taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 185
Die Bilder eines ertrunkenen syrischen Kindes in der Türkei sind drastisch. In Großbritannien entzünden sie endlich eine außenpolitische Debatte.
3.9.2015
Nach den rassistischen Vorfällen der letzten Wochen haben nicht nur Flüchtlinge, sondern auch deren Helfer Angst. Das hat auch etwas Gutes.
28.8.2015
Darf man angesichts der eskalierenden Gewalt noch Asylsuchende in den Osten Deutschlands schicken? Ein Pro & Contra.
26.8.2015
Statt Runen-Tattoos in der Sauna zu zeigen, zünden Nazis nachts Häuser an. Bimssteine mit Luffa-Schwämmen zu vergleichen, ist da unangebracht.
Politiker äußern sich zu Flüchtlingen und dem rechten Mob in Heidenau – und werden für ihre Deutlichkeit gelobt. Zu Recht?
25.8.2015
Til Schweiger kann einfach nichts richtigmachen. Er positioniert sich deutlich und leistet aktiv Hilfe – und trotzdem prügeln alle auf ihn ein.
19.8.2015
„Abdoudiouf1993“ begleitet seine Flucht nach Europa auf Instagram, Medien berichten. Dann kommt heraus: Alles ist gestellt. Und: Es ist Werbung.
4.8.2015
Geschichte ereignet sich zweimal, sagt Karl Marx – als Tragödie und als Farce. Was wir gerade erleben, ist die Farce der Asyldebatten von 1992.
28.7.2015
Viele empören sich über Merkels Umgang mit der Schülerin aus Palästina. Wenn Politik auf Realität trifft, implodiert das System.
16.7.2015
Ein neuer Verteilungsschlüssel soll die Bürger der EU beruhigen: Jetzt wird Migration human, alle Länder müssen ran. Das kann nur schiefgehen.
27.5.2015
Ministerpräsident Renzi will ein Flüchtlingsboot heben lassen, mit Hunderten von Leichen an Bord. Humane Geste oder geschmackloses Politspektakel?
20.5.2015
Auch wenn sie jetzt wieder Flüchtlingsheime anzünden und Flüchtlinge angreifen – das Deutschland von einst kriegen die Rassisten nicht zurück.
16.4.2015
Damit weniger Syrer ins Land kommen, wurde im Libanon die Visumspflicht eingeführt. Eine absurde und auch gefährliche Aktion.
12.4.2015
Nach Prognosen der Bundesländer sollen dieses Jahr eine halbe Million Flüchtlinge nach Deutschland kommen. Das klingt viel, aber es geht vor allem um Geld.
23.3.2015
In Lehnitz leben 200 Flüchtlinge. Anwohner fühlen sich bedroht. Erstmals redeten Gegner und Unterstützer miteinander.
12.3.2015
NAHOST Ein heftiger Wintersturm trifft die Menschen in Notunterkünften im Gazastreifen und die syrischen Flüchtlinge im Libanon besonders hart