taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 150
Während andere junge Frauen in ihrem Alter auf Selbstsuche und Partys sind, navigiert Mayra sich durch den Alltag mit Baby. Ein Besuch im Alltag.
7.3.2025
Jugendliche gucken statt Literatursendungen lieber Tiktoks über Bücher und alteingesessene Kritiker*innen sind sauer. Kann „Longreads“ vermitteln?
26.3.2024
Nach einer neuen Studie sind 2021 mehr Mädchen als Jungen an Depressionen erkrankt. Trotzdem sollten auch Jungs stärker in den Fokus genommen werden.
7.10.2022
Bei Angeboten für Jugendliche waren Städte und Gemeinden bisher einfallslos, findet Jugendforscher
Mit „exactly“ hat der Mitteldeutsche Rundfunk ein Reportageformat fürs junge Publikum gestartet. Neu ist daran wenig. Dabei hätte es Potenzial.
9.6.2021
Möglichst viele Kinder ab 12 Jahren sollen in den Sommerferien in den Impfzentren geimpft werden. Unklar ist, wie viele so erreicht werden können.
25.5.2021
Die Coronakrise bedeutet für viele Jugendliche mehr Zeit vorm Computer. Auf Youtube grassieren antisemitische Erzählungen – wie wird aufgeklärt?
20.10.2020
Wer kein Zuhause hat, kann beim Lockdown nicht zu Hause bleiben. Eine Petition fordert, Hotels für Straßenkinder zu öffnen.
3.5.2020
Tausende SchülerInnen haben im Deutschen Historischen Museum über Politik diskutiert. Bildungsreferent Helber erklärt, warum die AfD nicht vorkommt.
14.9.2019
Unter Wissenschaftlern trifft der Klimaprotest von Fridays for Future auf offene Ohren. Viele Forscher sind froh über eine so breite Unterstützung.
17.8.2019
Die Serie „Tote Mädchen lügen nicht“ hat eine Debatte über den medialen Umgang mit Suizid ausgelöst. Nun bestätigt eine Studie die Kritik.
9.5.2019
In Lünen hat ein Schüler einen Mitschüler erstochen. Der Schule war er als aggressiv bekannt – dem Jugendamt nicht. Wie kann so etwas passieren?
31.1.2018
Eine Berliner Staatssekretärin hat für eine Besuchspflicht für alle BürgerInnen plädiert. Der Zentralrat der Juden fordert das schon länger – für Schülerinnen und Schüler. Ist das ein wirksames Mittel gegen Antisemitismus?