taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 99
Ein Tiktok-Clip der Linksjugend Solid feiert die „World Youth Conference for Peace“ in Peking. Doch Repression und Zwangsarbeit werden ausgeblendet.
4.9.2025
Bei Betar Deutschland sammeln sich rechte Juden. Selbst mit der AfD haben sie keinerlei Berührungsängste. Was will die Organisation?
17.6.2025
Die Beatsteaks sind auf AJZ-Tour. In Bautzen zeigt sich, dass ein Konzert ohne Statements politisch sein kann und wie vorsichtig Linke dort agieren.
24.6.2024
Junge Menschen erhoffen sich vor allem ein radikales Umsteuern in der Klimapolitik. Die Ampel liefert ihr in dieser Hinsicht nichts.
12.6.2024
Der deutsche Lehrerverband glaubt, Jugendliche seien unpolitisch und daher nicht würdig, mit 16 wählen zu dürfen. Das ist blanker Unsinn.
5.6.2024
Das Bild von frei drehenden muslimischen Jugendlichen festigte sich nach den Silvesterkrawallen. In der Volksbühne wurde über die Folgen diskutiert.
23.5.2023
Seit Silvester wird über Integration diskutiert. Wo bleibt die Debatte über Nazis, die zeitgleich Polizisten und Rathäuser angegriffen haben?
12.1.2023
Die Debatten junger Leute waren in letzter Zeit oft linksliberal: #MeToo, #blacklivesmatter, #climatejustice. Warum profitiert die Linkspartei nicht?
24.6.2022
Eine neue Trendstudie zeigt, dass sich junge Menschen von ihrer Arbeit heute eher Geld als Spaß versprechen. Vorige Generationen sahen das anders.
5.5.2022
Auf eine Wehrpflichtdebatte folgt der Vorschlag eines Gesellschaftsjahres für alle. Würden junge Menschen und Einrichtungen davon profitieren?
14.3.2022
Gott als alter weißer Mann? Muss nicht sein. Eine katholische Jugendorganisation diskutiert deswegen darüber, Gott* künftig zu gendern.
29.10.2021
Weil viele Erstwähler:innen für die FDP stimmten, müssen sie Spott ertragen und werden von rechts beklatscht. Beides ist falsch.
28.9.2021
Der Städtetag-Geschäftsführer fordert geschlossene Heime für minderjährige Flüchtlinge. Das wäre auch für einheimische Kids unsinnig.
13.12.2017
Ein altes Pionierlager in Brandenburg: 300 Jugendliche bereiten sich auf ihren Freiwilligendienst im Ausland vor – und diskutieren über die Wahl.
13.9.2017
Nur noch wenige Jugendliche trinken regelmäßig Alkohol. Doch ohne gemeinsame Spielplatzbesäufnisse gehen wichtige Skills verloren.
19.5.2017
Die Abstimmung läuft: Der Langenscheidt-Verlag sucht wieder das Jugendwort des Jahres. Ganz vorne dabei: „Tintling“. Was soll das?
8.9.2016
Alle sollen besser aufeinander aufpassen, dann geschieht so etwas wie in München oder Ansbach – nicht? Oder seltener?
28.7.2016