taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 60
Armin Holz inszeniert Ramón del Valle-Incláns „Wunderworte“ in den Kammerspielen des Berliner Deutschen Theaters ■ Von Klaudia Brunst
■ Ibsens „Nora“ in Stuttgart, originell reaktionär
■ Klaus Michael Grueber inszeniert „Amphitryon“ für die Berliner Schaubühne
■ Salvatore Sciarrinos „Perseus und Andromeda“ wurde in Stuttgart uraufgeführt
■ „Tanz, Marie!“ von Gerlind Reinshagen in Darmstadt und Bonn
■ Pendereckis "Teufel von Loudon", inszeniert von Günter Krämer, in Düsseldorf
■ DEA von Ken Campbells "Bekenntnissen eines heimlichen Nudisten"
■ Umstrittenes Stück im Dortmunder Schauspielhaus: "Sade, Hööenkonzert" von Enzo Cormann
■ Das „Theaterhaus Gessnerallee“ in Zürich eröffnet
■ Max Frischs "Jonas und sein Veteran" wurde in Zürich uraufgeführt
■ „Danton“ stirbt in Hamburg. Regie Ruth Berghaus
■ Patrice Chereaus „Hamlet“ ist ab heute in der Berliner Deutschlandhalle zu sehen
■ Die Kölner Theatersaison wurde mit Thomas Bernhards „Theatermacher“ eröffnet
■ Die letzten Premieren des Bremer Schauspiel-Ensembles und Günther Krämers vor dem Umzug nach Köln
■ Die Uraufführung von Fernando Pessoas „Ein anarchistischer Bankier“ im Schweizer Bankenverein
■ „Warten auf Godot“ vor dem Düsseldorfer Schauspielhaus
■ Klaus Hubers „spes contras spem“ in Düsseldorf, Bochum und Köln
■ „Yeti - Der wilde Mann“ von Gao Xingjian in der Inszenierung von Lin Zhoahua am Thalia-Theater Hamburg
■ Zur Frankfurter Premiere von „Krankheit der Jugend“ / „Die Gerechten“