Sparkurs und frisches Geld halfen nicht. Praktiker ist pleite. Bei der Baumarktkette wurden schwere Managementfehler begangen, die auch aus anderen Firmen bekannt sind.
Preisabsprachen von Kartoffelhändlern sind verboten. Aber grundsätzlich können Kartelle in der Lebensmittelbranche eine feine Sache sein – einige sind sogar erlaubt.
Es geht nicht um die Aldi-Mitarbeiter. Das Filmen weiblicher Kunden in kurzem Rock ist Teil einer öffentlichen Überwachungsstruktur, die einen solchen Missbrauch zulässt.
Die Konzerne und ihr Handelsverband Deutschland müssen sich auf eines der Grundprinzipien des freien Unternehmertums besinnen: Jede Investition birgt ihr Risiko.
Lidl verschweigt sein ökonomisches Interesse. Mit einem Mindestlohn will er die schlechter bezahlende Konkurrenz verdrängen. Es geht hier nicht um soziale Wohltaten.
Die Beratung war bislang das stärkste Argument für den Kauf in der Apotheke um die Ecke. Dieses Vertrauen scheinen sie zu verspielen. Eine Rückbesinnung ist nötig.