Die Spirale der Gewalt im Nahen Osten muss unterbrochen werden. Ein Vorbild für diesen Prozess könnte die Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa sein
Statt mit durchdachter Selbstkritik reagieren die arabischen Gesellschaften zunehmend brutaler auf erlittene Demütigungen. Eine psychologische Analyse des Nahostkonflikts
Die „Zerschlagung des Terrors“ ist eine perfide Ideologie der israelischen Regierung, solange die zentrale Ursache des Terrors existiert: die Unterdrückung der Palästinenser
Außenminister Fischer zieht Lehren aus dem gescheiterten Oslo-Friedensprozess. Ohne eine internationale Intervention kann eine Deeskalation im Nahen Osten nicht gelingen