Markt Von der UNO bis zum Weltladen setzen sich viele Menschen für den Fairen Handel ein. In Deutschland wächst der Anteil von Fairtrade-Produkten zwar, aber nur langsam. Bei unseren Nachbarn geht es teilweise schneller voran. Es gibt noch einiges zu tun
Der Tag hat nur 24 Stunden, aber Netflix so viele Serien. Zeit, das Glotzen neoliberal zu optimieren: Man dreht einfach an der Abspiel-Geschwindigkeit.
Tauschen, teilen, handeln, verschenken: Gegen den Ausverkauf der begrenzten Ressourcen helfen alternative Konsumstile in echten wie in virtuellen Netzwerken.