taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 156
Bei den Regional- und Kommunalwahlen muss die Partei „Einiges Russland“ Federn lassen. Die Opposition erzielt einen Achtungserfolg.
9.9.2019
Eine geplante Autobahn über eine Atommüllkippe wird zum Politikum. Und das nur wenige Tage vor den russischen Regionalwahlen.
6.9.2019
Zwei russischen Familien wird nun doch nicht ihr Sorgerecht entzogen. Sie hatten mit ihrem Nachwuchs an Protesten teilgenommen.
3.9.2019
Die Proteste in Moskau sind Ausdruck eines neuen politischen Bewusstseins in Russland, sagt Exminister Michail Dmitriew
11.8.2019
Erneut Demonstrationen in Moskau, erneut Massenfestnahmen, und die Stimmung wird angespannter. Die neue Protestbewegung macht Russlands Regierung sichtlich nervös
Vor der Wahl zum Moskauer Stadtparlament spitzt sich die Lage zu. Der prominente Oppositionspolitiker Alexei Nawalny ist in Polizeigewahrsam.
24.7.2019
Ein „weißer Magier“ aus Ostrussland marschiert nach Moskau, um Putin aus dem Amt zu jagen. Auf seiner Route ist er zum Star geworden.
16.7.2019
Pro-russische Kämpfer lassen vier ukrainische Gefangene frei. Im Ort Staniza Lugansk unweit der Front beginnt die militärische Entflechtung.
1.7.2019
Die Freilassung des russischen Journalisten Iwan Golunow zeigt: Präsident Putin muss Unmut ernst nehmen. Das gibt Protesten Auftrieb.
17.6.2019
Während Andersdenkende auf der Krim über Repressionen klagen, feiern prorussische Bewohner den Jahrestag des Anschlusses an Russland.
18.3.2019
Russischer Oppositioneller hat Erfolg vor Gericht in Straßburg
Die Empörung über Trumps Auftritt beim Treffen mit Putin in Helsinki hat in den USA auch Konservative erfasst, die sich sonst zurückhalten.
17.7.2018
Andrei Busin meint, dass Putin gar keine Wahlfälschung nötig hat. Seine Konkurrenten sind entweder unerfahren, farblos oder eigentlich Verbündete.
17.3.2018
In der Ostukraine müssen tausende Inhaftierte unter schweren Menschenrechtsverletzungen ihre Strafe verbüßen.
13.7.2017
Walentina Tscherewatenko macht Anti-Traumaarbeit im Kaukasus. Jetzt drohen der Friedensaktivistin bis zu zwei Jahre Haft.
Alexej Nawalny ist der führende Oppositionelle. Die Jugend geht für ihn auf die Straße. Wie nachhaltig die Bewegung ist, muss sich noch zeigen.
21.6.2017
Im Bestand einer Bibliothek soll verbotene Literatur gewesen sein. Deshalb wurde die ehemalige Leiterin zu vier Jahren auf Bewährung verurteilt.
7.6.2017
Tausende Russen gingen in der letzten Woche auf die Straße, um der 14 Todesopfer zu gedenken. In der Stadt gibt es zahlreiche Verhaftungen.
9.4.2017
Chrisam nennt sich das aromatisierte Salbungsöl, das der Zarenbüste entströmen sollte. Diese Entdeckung gab eine Duma-Abgeordnete bekannt.
13.3.2017
Die inhaftierte ukrainische Kampfpilotin Nadeschda Sawtschenko ist entschlossen, ihren trockenen Hungerstreik fortzusetzen.
9.3.2016