Nach hitzigen Debatten verabschiedet das Parlament eine Resolution zu dem Massaker an rund 8.000 Muslimen in Srebrenica im Juli 1995. Das Wort Genozid fehlt.
Nach jahrzehntelangem Kampf ist eine 33-prozentige Frauenquote für die Mandate des Parlaments in der größten Demokratie der Welt jetzt in greifbare Nähe gerückt.
Am Sonntag wählen der Irak ein neues Parlament. Im Vordergrund stehen für die meisten die Probleme des Alltags. Ein religiöser Diskurs der Politiker zieht nicht mehr.
EU Europaparlament bestätigt neue EU-Kommission unter dem bisherigen Chef Barroso. Ihr Hauptthema: Verhindern, dass die Wirtschaftskrise den gesamten Euroraum gefährdet
Bei ihrem ersten Auftritt vor dem Auswärtigen Ausschuss des Parlaments macht die neue EU-Außenministerin Ashton eine gute Figur - trotz eines Trommelfeuers an Fragen.
Auf einem Sondergipfel sollen heute die zwei wichtigsten Jobs der EU vergeben werden. Im Vorfeld konnten sich die Regierungen nicht auf Kandidaten einigen.
KUWAIT Das Oberste Gericht hat entschieden, dass weibliche Abgeordnete auch ohne Kopfbedeckung Gesetze verabschieden können. Islamisten hatten dagegen geklagt
Insassen des Gefangenenlagers auf Kuba dürfen künftig für Gerichtsverfahren in die USA verlegt werden. Was nach den Verfahren passieren soll, bleibt unklar.
US-GESUNDHEITSREFOM Das größte innenpolitische Projekt des Präsidenten nimmt im Senat eine wichtige Hürde. Im Finanzausschuss stimmt auch eine Republikanerin für die Vorlage
José Manuel Barroso möchte eine zweite Amtszeit als Präsident der EU-Kommission und versucht, es allen recht zu machen. Die Grünen würden die Wahl lieber verschieben.
Die rechtsextremistische Partei bezeichnet die Verbrechen an den Juden als Lüge. Madonnas Aufruf zu Toleranz bei ihrem Konzert in Bukarest wird mit Buhrufen quittiert.
Abgeordnete machen Ali Chamenei für "Schauprozesse" und Gewalt nach den Wahlen verantwortlich. Oppositionsführer Mussawi will eine neue Protestbewegung gründen.
TERRORZELLE In Melbourne werden vier mutmaßliche Islamisten festgenommen. Sie sollen ein Attentat auf einen Militärstützpunkt geplant und Verbindungen zu einer Miliz in Somalia gehabt haben
Heute entscheidet das Parlament in Island über einen Beitrittsantrag zur Europäischen Union. Ein Referendum im Jahre 2011 soll den Prozess abschließen.