taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 381 bis 400 von 752
Mit ihrer Enthaltung verhelfen die Sozialisten dem Land zur Fortsetzung der konservativen Regierung. Das wird viele linke Wähler verärgern.
30.10.2016
Ministerpräsident Matteo Renzi will die politischen Institutionen des Landes verschlanken. Seiner Partei droht deshalb die Spaltung.
11.10.2016
USA 9/11-Klagen gegen Saudi-Arabien: Erstmals überstimmt der US-Kongress ein Veto des Präsidenten
Abgeschossen über der Ostukraine: Eine Internationale Kommission sieht die prorussischen Separatisten in der Verantwortung.
28.9.2016
Ein Parlamentsausschuss legt einen Bericht zum britischen Militäreinsatz in Libyen 2011 vor. Der Expremier kommt darin nicht gut weg.
14.9.2016
Eine Untersuchungskommission bestätigt Armee-Massaker an Hunderten Schiiten im Dezember. An der Aufarbeitung übt sie Kritik.
3.8.2016
Drei Frauen konkurrieren um die Nachfolge der scheidenden Kommissionschefin – alle fallen durch. Derweil will Marokko zurück in die AU.
19.7.2016
Politkitsch als Narrativ der Jugendhoffnung, liegengelassene Reformen, Länder ohne Perspektive: „Europa“ zerlegt sich selbst.
21.7.2016
Japan Mit seinem Wunsch nach vorzeitigem Rücktritt wendet sich der Kaiser gegen Shinzo Abes Stärkung von Nationalismus und Militarismus
Staubsaugen war lange nicht nur nervig, sondern eine Orgie der Stromverschwendung. Zum Glück hat die EU-Ökodiktatur den Stecker gezogen.
19.6.2016
Im griechischen Teil Zyperns wird abgestimmt. Dabei geht es auch um Chancen auf eine Wiedervereinigung mit dem Norden.
21.5.2016
TÜRKEIEndgültige Entscheidung Freitag
Brasilien Für zunächst 180 Tage ist Präsidentin Dilma Rousseff vom Amt suspendiert. Ihr Nachfolger, Michel Temer, steht politisch vor ähnlichen Problemen wie sie zuvor
Die Präsidentin ist unbeliebt, der mögliche Nachfolger ist es auch. Das Land ist gespalten, die Situation überfordert sogar die Stammtische.
10.5.2016
Trotz Streiks und Empörung hat die Regierung weitere Austeritätspolitik durchgesetzt. Damit will Tsipras ein Zeichen setzen. Aber welches?
9.5.2016
Die Mehrheit der Schotten ist für den Verbleib in Großbritannien. Das kann sich schnell ändern, sollten die Briten für den Brexit stimmen.
4.5.2016
Kurz vor Abschluss der Verhandlungen mit der Farc-Guerilla besetzt der Präsident das Kabinett neu: Ein Grüner und eine Linke werden Minister.
27.4.2016
Entwicklungsminister Müller lässt Großkonzerne, Ökos und Gewerkschaften an gemeinsamen Standards für die Textilproduktion arbeiten.
24.4.2016
SYRIEN Im Norden des Landes existiert die Feuerpause inzwischen nur noch auf dem Papier. Gekämpft wird an mehreren Fronten gleichzeitig
Venezuelas Parlament beschließt eine Amnestie für politische Gefangene. Präsident Nicolas Maduro kündigt umgehend sein Veto an.
30.3.2016