taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 64
Libyen bleibt politisch gelähmt, trotz vorläufiger Einstellung der Kämpfe. Und weiterhin strömen von außen Waffen ins Land.
6.10.2020
Erdogan und Putin sprechen über den Krieg in Syrien. Beide kämpfen um Einflusszonen, sagt die russische Nahost-Expertin Marianna Belenkaja.
5.3.2020
Der General verlässt Moskau – ohne ein von Russland und Türkei eingefädeltes Abkommen zu unterschreiben. Eine Konferenz in Berlin soll es nun richten.
14.1.2020
Haftars LNA hat im Kampf gegen die Regierung Libyens größten Militärflughafen eingenommen. Das durchkreuzt die türkischen Interventionspläne.
9.1.2020
Der russische Experte für Außenpolitik Fjodor Lukjanow über Moskaus Blick auf die Nato und die neue Weltordnung.
2.12.2019
Der russische Nahost-Experte Alexei Malaschenko kann keinen Sieg Moskaus in Syrien erkennen. Ein Ordnungsfaktor Russland existiere nicht.
18.10.2019
Die Türkei will das Abwehrsystem S-400 von Russland kaufen. Das Geschäft gefährdet die Nato-Mitgliedschaft des Landes.
4.6.2019
Der Westen wirft Russland einen Bruch gegen den INF-Atomwaffenvertrag vor. Damit ist der Streit mit Putin in vollem Gange.
5.12.2018
Die Zufahrt zu den ukrainischen Häfen Mariupol und Berdjansk ist blockiert. Russische Häfen im Asowschen Meer sind wohl nicht betroffen.
29.11.2018
Die russisch-türkische Vereinbarung zur Provinz Idlib wird umgesetzt. Rebellen haben schwere Waffen abgezogen. Es gibt Unwägbarkeiten.
11.10.2018
Syrien Der Abschuss eines syrischen Kampfjets durch US-Truppen löst Drohgebärden in Moskau aus
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz wird ein Waffenstillstand für den Donbass vereinbart. Putin erkennt Dokumente der „Volksrepubliken“ an.
19.2.2017
SYRIENDie russische Regierung will den Abzug der Bevölkerung und der Rebellen erreichen
SYRIENSchlagabtausch zwischen Kerry und Lawrow in New York. Debatte über Flugverbotszone
SYRIEN Der Kampf um die ehemalige Wirtschaftsmetropole fordert viele Tote
Beim Treffen der Nato-Mitglieder überwinden sie das alte Blockdenken. Auch die Nato-Russland-Akte sollte wieder auf den Tisch.
10.7.2016
Polen Zehntägiges Großmanöver „Anakonda“ gestartet. Russland: Übung ist kein Beitrag zu Sicherheit
Rumänien Kreml übt scharfe Kritik an Nato-Projekt: Die Sicherheit Russlands sei bedroht
SYRIEN Die USA und Russland verhandeln nur noch über einen Plan B für die Stadt Aleppo
Ein Teil der russischen Truppen zieht aus Syrien ab. Putin hat einige seiner Ziele erreicht und wird ein wichtiger Player in Nahost bleiben.
15.3.2016