taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 211
In der Ostukraine wächst die Kriegsgefahr, seit immer mehr russische Truppen in Grenznähe stationiert werden. Der Westen konferiert eilig.
16.4.2021
Berichte über russische Truppenbewegungen in Richtung Donbass und Krim mehren sich. Zuletzt starben wieder mehrere Soldaten.
6.4.2021
Über 1.000 Russen und Syrer verlassen die Kriegsfront im Westen Libyens. Haftars Belagerung der libyschen Hauptstadt geht zu Ende.
26.5.2020
Seit Montag läuft der Prozess um den Abschuss von MH17 2014 über der Ostukraine. Die Angeklagten sind nicht dabei. Das Urteil kommt nicht vor 2021.
10.3.2020
Erdogan und Putin sprechen über den Krieg in Syrien. Beide kämpfen um Einflusszonen, sagt die russische Nahost-Expertin Marianna Belenkaja.
5.3.2020
Haftars LNA hat im Kampf gegen die Regierung Libyens größten Militärflughafen eingenommen. Das durchkreuzt die türkischen Interventionspläne.
9.1.2020
Der russische Nahost-Experte Alexei Malaschenko kann keinen Sieg Moskaus in Syrien erkennen. Ein Ordnungsfaktor Russland existiere nicht.
18.10.2019
Syrische Regierungstruppen rücken in Idlib vor. Die Offensive stellt das türkisch-russische Verhältnis vor eine Zerreißprobe.
21.8.2019
Russisches Militärflugzeug soll in den Luftraum Südkoreas eingedrungen sein
Nach dem umstrittenen Verkauf des Raketenabwehrsystems S-400 bietet Russland der Türkei auch Kampfflugzeuge an.
18.7.2019
Die Zufahrt zu den ukrainischen Häfen Mariupol und Berdjansk ist blockiert. Russische Häfen im Asowschen Meer sind wohl nicht betroffen.
29.11.2018
Präsident Poroschenko erhält Sonderbefugnisse in zehn Regionen. Damit reagiert das Parlament auf den Beschuss von drei ukrainischen Marineschiffen.
27.11.2018
Das russisch-chinesische Manöver „Wostok“ ist die größte Übung seit Sowjetzeiten. Sie zeigt: Die beiden Staaten rücken enger zusammen.
11.9.2018
Russland und die zentralafrikanische Republik unterzeichnen ein Militärabkommen. Präsident Touadéra sieht sich im Aufwind.
22.8.2018
Mit einer Truppenparade erinnerte Moskau an den Tag des Sieges über den Hitlerfaschismus
Syrien Der Abschuss eines syrischen Kampfjets durch US-Truppen löst Drohgebärden in Moskau aus
Syrische und russische Luftangriffe sollen hunderte Zivilisten getötet haben. Die Stadt sei durch Streumunition und Chlorgasbomben verseucht.
1.3.2017
Russland Das Land soll seine nukleare Option ausbauen und weltweit Einsatzbereitschaft zeigen
SYRIENDie russische Regierung will den Abzug der Bevölkerung und der Rebellen erreichen