Auf einem neuen Tonband, das von Bin Ladens Vize al-Sawahiri stammen soll, wird der pakistanische Präsident zum Feind erklärt. Auch Indien wird in die Reihe der antimuslimischen Gegner aufgenommen. Die Aufnahme ist neueren Datums
Risikoanalysten erstellten erstmals einen globaler Terrorindex, der Investoren als Entscheidungshilfe dienen soll. Danach sind die USA hinter Kolumbien, Israel und Pakistan der gefährdetste Standort. Deutschland ist mit Platz 41 relativ sicher
Al-Dschasira sendet ein neues Tonband mit der Stimme Saddam Husseins. Zwei seiner Töchter sind inzwischen in Jordanien. Im Irak gibt es weitere Anschläge auf US-Soldaten, eine brennende Pipeline und Unmut über die Besatzung
In Pakistan widersprechen Angehörige des mutmaßlichen Komplizen von Chalid Scheich Mohammed der offiziellen Version seiner Verhaftung und legen frühere Festnahme nahe. Innenminister: Mohammed wurde noch nicht an USA ausgeliefert
In Indonesien muss sich ein Deutsch-Ägypter wegen Visa-Vergehen vor Gericht verantworten. Auch die Bundesanwaltschaft interessiert sich für den Mann. Sie ermittelt wegen mutmaßlicher Verbindungen zu al-Qaida
Bin Ladens Terrornetzwerk floriert wirtschaftlich und ist weiterhin „gesund und munter“, berichtet ein UN-Expertenkomitee. Nach Protesten der US-Regierung wurde der neue Untersuchungsbericht des Komitees jedoch vorerst nicht veröffentlicht
Auf einer südostasiatischen Sicherheitskonferenz in Singapur werden unterschiedliche Ansätze im Kampf gegen den Terrorismus deutlich. Die USA erwägen eine Verlängerung ihres militärischen Einsatzes auf den Philippinen
Australischer Sender zeigt mutmaßliches Al-Qaida-Trainingsvideo für Geiselnahmen und Anschläge. In Singapur führt ein Video mit Anschlagsplanungen die Behörden auf angebliche Al-Qaida-Zellen. 13 Personen ohne Prozess für zwei Jahre inhaftiert
Nach den Anschlägen von New York entwerfen Versicherer neue Schadensszenarien. Die Branche steht vor einem Boom, kleine Anbieter verschwinden. Industrie fürchtet teurere Versicherungen