Die Chefin der Einwanderungsbehörde in Mexiko tritt zurück. Für Migranten gibt es zu wenig Schutz. Sie werden von Polizei und Drogenkartellen ausgeplündert und umgebracht.
Die Grenze zu Mexiko soll stärker bewacht werden, um die illegale Migration in die USA zu bekämpfen. Eine Reform der umstrittenen Einwanderungspolitik ist bislang jedoch nicht in Sicht.
Zwar trifft die Wirtschaftkrise MigrantInnen in Deutschland weniger stark als Einwanderer in anderen europäischen Ländern. Trotzdem müssen sie oft mit Niedriglöhnen auskommen.
Noch bevor die beiden Guantánamo-Gefangenen in Deutschland sind, verbauen ihnen die Medien eine Resozialisierung. Dabei existieren keine strafrechtlichen Vorwürfe gegen sie.
Migranten werden dank der Fußball-WM nicht mehr lediglich als Problem, sondern auch als Potenzial begriffen. Der Alltags ist noch lange nicht so rosig, zeigt der Integrationsbericht.
Der Kern von Judith Butlers Kritik wurde nicht verstanden. Viele Lesben und Schwule wollen zur Mitte der Gesellschaft gehören. Dafür nehmen sie Ungerechtigkeiten in Kauf.
FRANKREICH Staatschef Sarkozy bietet 19-jähriger Najlae Rückkehr an. Sie hatte vor ihrem gewalttätigen Bruder bei der Polizei Schutz gesucht und war stattdessen wegen fehlerhafter Papiere ausgewiesen worden
FRANKREICH Weil seine Frau den Ganzkörperschleier trägt, verweigert die Regierung einem Muslim die Staatsbürgerschaft. Das sei unvereinbar mit den Grundwerten der Republik
MIGRATION Die Regierung will jetzt einen Zaun an der Grenze zu Ägypten errichten. Dabei geht es in erster Linie um die Abwehr von Kriegsflüchtlingen aus afrikanischen Staaten
Anschlag, Krawalle, Treibjagd: Italienische Behörden und Bürger vertreiben mehr als 1000 afrikanische Arbeitsimmigranten aus dem Dorf Rosarno. Jetzt herrscht Feierlaune.
Die rechte Freiheitspartei von Geert Wilders liegt den Niederlanden laut Umfragen vorn. Auf einer Website rechnet sie die "Kosten der Masseneinwanderung" vor.