Die deutsch-russischen Beziehungen sind nach der Vergiftung von Kreml-Kritiker Nawalny maximal belastet. Angela Merkel kündigt eine gemeinsame Reaktion mit EU und Nato an. Was heißt das für die Gaspipeline Nord Stream 2?2 – 3
Öl finanziert den Konflikt in Libyen. Und Öl ist entscheidend dafür, ob aus der Berliner Libyen-Konferenz echter Frieden entstehen kann. Über die komplexe Machtstruktur rund um das Bürgerkriegsland 3
Der Ökonom Ümit Akçay geht davon aus, dass die Krise in der Türkei noch nicht überstanden ist. Ein Gespräch über die Ursachen, die Wirtschaftspolitik der AKP und vermeintliche Alternativen
An irischen Zollhäuschen wie diesem könnte es wieder Kontrollen geben – wenn sich Großbritannien und die EU nicht einig werden. „No Deal bedeutet harte Grenze“, warnt Juncker. May und Corbyn taktieren weiter. Nachfrage vor Ort: Was sagen eigentlich die Menschen in Irland zu den Verhandlungen über ihre Grenze?5, 10, 12
JEFTA LEAKS Weitreichende Klagerechte für Investoren und große Einflussmöglichkeiten für Lobbyisten. Ein Blick in vertrauliche Papiere zeigt: Im geplanten Freihandelsabkommen mit Japan fällt die EU sogar noch hinter die Standards zurück, die sie beim auch schon umstrittenen Ceta-Vertrag mit Kanada gesetzt hat ▶SEITE 2
CetaBelgien stimmt dem Freihandelsabkommen mit Kanada jetzt doch zu. Wallonie lässt sich mit Soderrechten ködern. Ist das Ceta-Abkommen jetzt unter Dach und Fach? Fast – denn noch fehlt die Zustimmung des Bundesrats▶Seite 2, 12
Freihandel Nicht ein Teil Belgiens lehnt das Abkommen mit Kanada ab – über 2.000 Städte, Gemeinden und Regionen in der Europäischen Union haben sich zu Ceta- und TTIP-freien Zonen erklärt ▶ SEITE 2