IBA-Chef Karl Ganser war einst begeistert von ihrer Integrations-Idee für den Problemstadtteil Essen-Katernberg. Doch der Verein musste Insolvenz beantragen. Jetzt droht zusätzlich ein Verfahren wegen Subventionsbetrug
Heute sollen die Gelsenkirchener Ratsmitglieder von dem Sanierungsvorschlag für ihr Rathaus überzeugt werden. Nach Berechnungen des Architektenbundes ist der aber viel zu teuer
Das Grundstück des „Kalifatstaat“-Führers soll verkauft werden. Doch nachdem das Kölner Landgericht das Hausverbot gegen ihn aufgehoben hat, zögern mögliche Käufer
Das Essener Inmobilienunternehmen mfi kündigt einem Wahlvorstands-Mitglied fristlos, weil er angeblich Mitarbeiter bedrängt. Die IG BAU sieht darin eine weitere Taktik, einen Betriebsrat zu verhindern und stellt Strafantrag
Mit zwei neuen Einkaufszentren möchte die Bergisch Gladbacher CDU die Innenstadt attraktiver machen. Doch der Investor lässt ein vorgesehenes Grundstück seit Jahren brach liegen – und hat die Kontrolle über das Konkurrenz-Projekt übernommen
Israels Ministerpräsident bestätigt Absicht, Siedlungen im Gaza-Streifen zu räumen. Chef der Arbeitspartei sagt Scharon Unterstützung zu. Baldige Abstimmung mit US-Regierung
Eschfond finanziert vier neue Ausstellungshallen und vermietet sie an die Messe. Nur der Bahnhof Deutz und das geplante Kongresszentrum machen noch Sorgen
Obwohl das Land NRW zahlt, stoppt die Bahn den behindertengerechten Umbau des Essener S-Bahnhofs Süd. Dabei müssten eigentlich weitere Bahnhöfe für Rollstuhlfahrer umgebaut werden