Festnahme von Metin Kaplan, dem „Kalifen von Köln“, scheitert. Der Islamistenanführer ist untergetaucht. Jetzt werden Verantwortliche gesucht. Frankreichs Kalifatschef abgeschoben
In der König-Fahd-Akademie in Bonn vermitteln die Schulbücher immer noch eine „fundamentalistische Weltsicht“, sagt NRW-Schulministerin Ute Schäfer (SPD). Sie will jetzt Genehmigungen für den Besuch der Schule zurücknehmen
Herner Erzieherinnen dürfen schon jetzt kein Kopftuch mehr tragen, obwohl das nordrhein-westfälische Gesetz noch längst nicht verabschiedet ist. Die Grünen kämpfen gegen den Alleingang
Der Kölner Richterrat sieht durch eine muslimische Referendarin, die auf ihrem Kopftuch besteht, die Neutralität des Gerichts gefährdet. Seine Empfehlung ist aber nicht bindend
Die Durchsuchung der Bochumer Moscheen ist Landesthema. Innenminister Behrens rechtfertigt das Vorgehen, spricht aber keinen Generalverdacht gegen Muslime aus. Polizeipräsident steht in der Kritik. Vertrauen der Muslime ist gestört
Erneut schwere Angriffe auf sunnitische Hochburg. UN-Sonderbeauftragter Brahimi hält an Plan zur Machtübergabe im Irak fest. Sender ABC will Namen aller getöteten US-Soldaten verlesen
Israels Anschlag auf den Hamas-Führer wird weltweit kritisiert. Ungeachtet dessen kündigt israelische Regierung weitere Tötungen an. Kofi Annan fordert „unverzüglichen Stopp“
Am Freitag kontrollierte die Bochumer Polizei Besucher von zwei Moscheen ohne konkreten Anfangsverdacht. Es habe Hinweise auf gewaltbereite islamistische Extremisten gegeben. Moscheebesucher sind schockiert
Erneut mehrere Ausländer als Geiseln verschleppt. US-Armee setzt Großoffensive gegen Rebellen an allen Fronten fort. Falludscha weiter unter Belagerung. Sunniten rufen zum Generalstreik auf
Sunniten und Schiiten liefern sich heftige Kämpfe mit der Besatzungsmacht. US-Kampfflugzeuge bombardieren Moschee in Falludscha. Dutzende Tote und Verletzte. US-Armee jagt Mahdi-Miliz
Aus Jubel beim Einmarsch der Amerikaner vor einem Jahr wird Hass: Radikale Schiiten liefern sich in mehreren Städten Kämpfe mit US-Truppen. Dabei sterben mindestens 61 Menschen
Nach dem Kopftuchurteil des Bundesverfassungsgerichtes hat Baden-Württemberg als erstes Bundesland ein Kopftuchverbot für Lehrerinnen an allen staatlichen Schulen verabschiedet