IRAK Dschihadisten rufen islamischen Staat aus und ernennen ihren Anführer zum Nachfolger des Propheten. 650.000 Menschen fliehen vor den Kämpfen nach Kurdistan
ÄGYPTEN Gericht verurteilt Mitarbeiter von al-Dschasira wegen angeblicher Unterstützung der Muslimbrüder. Kritiker: „Tiefschlag für die Pressefreiheit“
SYRIEN In Asas herrschen die Freie Syrische Armee – und das islamische Recht. Unser Reporter war in der Stadt nahe Aleppo und sprach mit einem Richter, dem Direktor und Insassen des lokalen Gefängnisses ➤ SEITE 3
BLUTBAD In einem Einkaufszentrum der kenianischen Hauptstadt Nairobi hat ein Überfall mit Geiselnahme mindestens 59 Tote und 200 Verletzte gefordert. Die radikalislamische Al-Shabaab-Miliz aus Somalia bekannte sich zu dem Anschlag ➤Seite 8
URTEIL Baden mit Burkini zumutbar: Muslimische Mädchen können nicht mehr aus religiösen Gründen vom gemeinschaftlichen Schwimmunterricht mit Jungen befreit werden, entscheidet das Bundesverwaltungs-gericht ➤ SEITE 2
Schulpflicht wiegt schwerer als Religionsfreiheit, urteilt ein Gericht. Doch es nützt nichts, auf eine abstrakte Leitkultur zu pochen. Schulen sollten flexibel bleiben.
ÄGYPTEN Die Muslimbrüder lassen sich von der Gewalt der Militärs nicht einschüchtern. Nach mindestens 630 Toten durch die Räumung der Protestcamps rufen die Islamisten zum „Tag der Wut“. Zehntausende gehen auf die Straße. Erneut sterben zahlreiche Menschen ➤ SEITE 4, 5, 10
MASSAKER In Ägypten sterben bei den blutigsten Zusammenstößen seit Beginn des Arabischen Frühlings mindestens 525 Menschen. Die Muslimbrüder protestieren weiter