GEDENKEN Die SPD wollte eine Kundgebung aller Parteien, konnte sich aber mit der CDU nicht einigen. Nun kommen sie doch noch zusammen: bei der Mahnwache der muslimischen Verbände am Brandenburger Tor
Die weltweite Geste der Solidarität war wichtiger als die vielen Differenzen. Demonstrations- und Pressefreiheit sind ein Gut, das es zu schützen gilt.
ISLAMOPHOBIE Khaldun Al Saadi ist Sprecher des Islamischen Zentrums in Dresden. „Sachsen ist meine Heimat“, sagt er. Wie lebt es sich für ihn und die rund 2.000 Muslime inmitten der 500.000 Bewohner der Stadt? Und was bedeutet Pegida für sie? ➤ SEITE 5
Die pakistanischen Taliban rechtfertigen den Angriff auf eine Schule mit Rache. Dabei müssten sie ein Interesse daran haben, zivile Opfer zu vermeiden.
PEGIDA Tausende demonstrieren Woche für Woche gegen eine angebliche Islamisierung Deutschlands. Man soll deren Sorgen ernst nehmen, sagen Politiker von CDU und SPD. Geht das? Und bringt das was? ➤ SEITE 3
SCHWEIGSAM Zu den fremdenfeindlichen Protesten auf den Straßen und der rechten Konkurrenzpartei AfD sagt die Kanzlerin auf dem CDU-Parteitag: nichts. Doch eines ist ihr ganz wichtig: der Schutz verfolgter Christen