Marine Le Pen könnte am Sonntag Frankreichs erste Präsidentin werden. Im Wahlkampf versuchte sie, das Image der rechten Populistin abzustreifen – mit Erfolg. Wer sie wählt, wer sie fürchtet und was für ganz Europa auf dem Spiel steht2, 4–5
… und Marseille ist seine Hauptstadt. Was die Metropole anders macht als Paris. Und was die Linke aus Sicht von Daniel Cohn-Bendit hätte machen sollen – ein Spezial vor den Präsidentschaftswahlen4–7, 17,18
Ärger für den französischen Präsidenten Emmanuel Macron. Seine Bewegung En Marche steckt in der Krise. Und für heute haben die Gewerkschaften zu einem landesweiten Streik aufgerufen 4–5
Blau-Weiss-Rot Frankreichs Parteienlandschaft liegt in Trümmern: In der Stichwahl um das Präsidentenamt ist kein Konservativer und kein Sozialist. Am 7. Mai steht das liberale Europa gegen den rechten Aufstand ▶SEITE 3–6, 12, 14
… sagt in Frankreich niemand.*Im Wahlkampf hat sich ein grundlegend anderes Land gezeigt. Folgt nach Sonntag die Revolte?Ein Spezial mit der Redak-tion von „Libération“SEITE 2–8
Frankreich Der rechtsextreme Front National von Marine Le Pen liegt bei den Regionalwahlen vorn. Auch weil die linken Parteien ihre Wähler vergrault haben ▶SEITE 2
FRANKREICH In der ersten Runde der Departementwahlen siegt die bürgerliche UMP, der Front National wird zweitstärkste Kraft. Sozialisten brutal abgestraft