BUNDESWEHRVerteidigungsministerin von der Leyen (CDU) will Soldaten für Einsätze im Inland trainieren lassen – als Ordnungshüter nach Terroranschlägen. Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann (Grüne) ist einverstanden und verärgert damit nicht nur linke Parteifreunde. Heute wird entschieden▶Seite 3
SPD Klares Zeichen gegen rechts: Vizekanzler Sigmar Gabriel zeigt Nazis den Stinkefinger, bekommt dafür Kritik von der AfD, aber auch viel Beifall ▶SEITE 6
„BURKA-VERBOT“ Sie lassen nicht locker: CDU-PolitikerInnen fordern weiterhin vollmundig ein Vollverbot der Vollverschleierung. Was genau sie meinen, bleibt ebenso schleierhaft wie der Sinn der Sache ▶SEITE 3
FlüchtlingeIn ihrem Parteiprogramm zeigt sich die Linke weltoffen. Ihre Fraktionschefin konterkariert das zuweilen. Gesammelte „Ausrutscher“ von Sahra Wagenknecht. Dazu: Linkspartei-Chef Bernd Riexinger im taz-Interview ▶SEITE 3
Finanzpolitik Die Grünen wollen die Einkommensteuer erhöhen, schonen aber die eigene Klientel. Im Wahlkampf sollen eher Vermögen- und Erbschaftsteuer im Fokus stehen, sagt Parteichefin Simone Peter im taz-Interview. Doch in diesen beiden Punkten ist die Partei trotz zweijähriger Diskussion uneins ▶SEITE 3