Die Nominierung von Ursula von der Leyen als EU-Kommissions-präsidentin spaltet die Koalition in Berlin und provoziert Widerstand im Europaparlament2–3, 12
Polen, Ungarn, Tschechien und Italien blockieren den Niederländer Frans Timmermans als EU-Kommissionspräsidenten. Heute geht der Verhandlungsmarathon in Brüssel weiter. Wie könnte ein Kompromiss für alle EU-Staaten aussehen?3
Im Prozess um die massenhaften Vergewaltigungen von Kindern auf einem Campingplatz sind die drei Angeklagten geständig. Zurück bleibt die Frage, warum Behörden und Nachbarn von den Gewalttaten nichts bemerkten4–5
Neuwahlen in Israel: weil Benjamin Netanjahu keine Regierung zustande bekommen hat. Ihm drohen Anklagen wegen Korruption, Betrug und Bestechung. Jetzt will er mit einer neuen Mehrheit im September ein Gesetz durchsetzen, das dem Regierungschef Immunität sichern soll. Aber spielen die WählerInnen da noch mit?3
Europawahl in Deutschland: Grüne laut ersten Prognosen mit etwa 20 Prozent deutlich hinter der Union, aber wenigstens vor SPD und AfD 2–3 Auch bei der Bremenwahl Platz eins verfehlt! 7
Brexit-Plan A bis P: Nach monatelangem Streit im britischen Unterhaus wurden jetzt 16 verschiedene Anträge zum weiteren Vorgehen eingereicht. Wie Parlamentspräsident Bercow das Chaos organisiert – und warum auch die Linken uneins sind2, 17
Die wegweisenden Entscheidungen des EU-Parlaments zu Urheberrecht und Zeitumstellung werfen ganz neue Fragen auf: Wie viel Uhr ist es auf YouTube? Dürfen satirische taz-Titel nur noch zwischen Dezember und Februar hochgeladen werden? Und: Wird Klauen jetzt illegal? 3