Schalke-Chef Clemens Tönnies muss nach seinen rassistischen Äußerungen nur drei Monate Auszeit nehmen. Aber jetzt wird ’ s ernst für Deutschlands größten Fleischproduzenten: Politiker fordern die Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Fleisch 3, 12, 19
„Das ist mir zu platt“, sagt die Landwirtschaftsministerin. Fleischkonsum pauschal abzulehnen, weil er zu Klimakatastrophen beiträgt, findet sie „verkehrt“. Statt auf höhere Steuern setzt Julia Klöckner (CDU) auf mündige VerbraucherInnen. Ein Gespräch über Treibhausgase, Tierhaltung und Kreuzfahrtschiffe3
Secondhand-Kaufhäuser werden in Flandern vom Staat gefördert. Weil es sozial und ökologisch sinnvoll ist, Gebrauchtes zu verwerten. So gibt es weniger Müll und mehr preiswerte Waren für Arme. Und siehe da: Auch die Mittelschicht geht hier gern shoppen. Warum das in Belgien funktioniert – und in Deutschland noch nicht 4,5
MAHLZEITVor dem UN-Gipfel lehnt die Kanzlerin ein Machtwort für den Klimaschutz ab. Die Union blockiert weiter konkrete Maßnahmen – auch den Plan der Umweltministerin, den Fleischkonsum in Deutschland zu halbieren▶SEITE 2
DASH-BUTTONS Danke, Amazon, darauf haben wir immer schon gewartet: einfach mit einem Knopfdruck Sachen geliefert kriegen. So leicht kann das Leben sein. Hier die ersten Verkaufshits ▶ Seite 2
GESUNDHEIT Warnung an alle Veganer*innen: Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät davon ab, beim Essen ganz auf tierische Produkte zu verzichten. Tierschützerin widerspricht▶SEITE 4
PERSPEKTIVEN Konferenzen wie seinerzeit „Rio“ und nun „Rio+20“ haben viele enttäuscht. Während große Würfe zu scheitern scheinen, führen aber kleine Schritte zu einem positiven Wandel – oft unbemerkt. Der Faire Handel spielt dabei eine entscheidende Rolle
LANDWIRTSCHAFT Bio ist kaum gesünder als konventionelle Kost, die Tierhaltung ähnelt oft der in der Agrarindustrie. Die Biobranche pocht darauf, dass Mensch und Umwelt trotzdem vom Biolandbau profitieren
Eigentlich ist es eine großartige Sache, dass Bio im Mainstream angekommen ist. Allerdings sind die staatlichen EU-Biosiegel keine verlässliche Garantie.