Rund eine Million Jecke säumen in Köln den Rosenmontagszug. Der nimmt die Berliner Reformer aufs Korn. Die CDU bleibt weitgehend verschont. OB Schramma nutzt die Chance und macht kostenlos Werbung
Beim Geisterzug durch Ehrenfeld schert sich der Großteil der überwiegend jüngeren Teilnehmer wenig um das sperrige Zugmotto. Sie haben sich schick herausgeputzt und wollen ihren Spaß von Jürgen Schön
Auftakt zum Straßenkarneval laut Polizei in Köln und Umland ruhig. Kölner Kiosk wegen Ausschank von Alcopops an Jugendliche geschlossen. Mehr als 100 Wildpinkler erwischt
Die Veranstalter des Kölner Geisterzugs haben sich für die Organisation professionelle Unterstützung gesucht. In diesem Jahr zieht die närrische Alternative durch Ehrenfeld
Am Wochenende herrschte in den Geschäften Hochbetrieb. Viele Kunden tauschen Weihnachtsgeschenke um, die meisten jedoch suchen radikal herabgesetzte Sonderangebote. Die aber werden nicht von allen Geschäftsleuten gerne angeboten
Eine Kölner Initiative wagt sich in den vorweihnachtlichen Einkaufstrubel, um für eine selbstgestaltete Zukunft zu werben. Ihr Vorbild kommt aus Berlin. Doch ihr Ansinnen und ihre Flugblätter gehen im Einkaufsrausch unter
Schwere Ausschreitungen am Heinrichplatz. Autos in Brand gesetzt. Fensterscheiben demoliert. Polizei setzt Tränengas ein. Schon Walpurgisnacht am Prenzlauer Berg endete in Randale
Gewerkschaften demonstrieren am Tag der Arbeit bundesweit gegen Sozialabbau. Kanzler Schröder verteidigt Agenda 2010. Und erntet Buhrufe und Pfiffe. Krawalle in Berlin und Hamburg
Erneut gab es Ausschreitungen bei den Demonstrationen zum 1. Mai. In Kreuzberg flogen die Steine. Schon in der Walpurgisnacht lieferten sich Randalierer Straßenschlachten mit der Polizei