Der Sound des Jahres 2018Red Bull organisiert Festivals, Radiosender kooperieren mit Modemarken, Versandhäuser lassen Stars einfliegen. Ist gesponserte Musik in Zeiten ohne Plattenverkäufe der Sterbehelfer einer musikalischen Gegenkultur? Oder deren letzte Chance?15
Nächste Woche kommt die neue Datenschutzgrundverordnung der EU. Was zum Teufel ist das!? Damit sollen Facebook, Google & Co. gebändigt werden. Aber auch viele kleine Betriebe haben Angst vor Strafen. Zu Recht? Alles über den Neuanfang beim Datenschutz 2, 4–7
An seinem letzten Arbeitstag bei Twitter sperrte Bahtiyar Duysak aus Paderborn den Account von Donald Trump. Wieso er das tat und wie das sein Leben veränderte – eine Begegnung 8, 9
Missbrauch von persönlichen Facebook-Daten für Trumps Wahlkampf: Der neueste Skandal beim Social-Media-Konzern erschreckt mal wieder viele Nutzer*innen und weckt den Wunsch nach geschützter Kommunikation. Die politischen Reaktionen und eine Anleitung zum Ausstieg7, 12, 14
DASH-BUTTONS Danke, Amazon, darauf haben wir immer schon gewartet: einfach mit einem Knopfdruck Sachen geliefert kriegen. So leicht kann das Leben sein. Hier die ersten Verkaufshits ▶ Seite 2
EINTRITTSKARTEN Das Bundeskartellamt ermittelt gegen den Tickethändler Eventim. Der Verdacht: Missbrauch der Marktmacht. Die Unternehmensgruppe veranstaltet auch Konzerte und betreibt Hallen. Kleinkonkurrenten stöhnen ➤ SEITE 3
KALIFORNIEN Das Silicon Valley ist das Zentrum der Welt. Die Heimat von Google, Facebook und Apple. Sie haben es zum ungerechtesten Ort der USA gemacht. Und zum freiesten überhaupt. Was denn nun? Ein Ortsbesuch von Peter Unfried Gesellschaft SEITE 18–20
SPÄHAFFÄRE Nicht die NSA ist das Problem, die Telekom-Konzerne sind es, sagt Hacker-Philosoph Daniel Suarez. Wie der Traum vom freien Internet doch wahr werden könnte ➤ sonntaz SEITE 20–22