Syrien Russland lässt Außenminister Steinmeier mit Forderungen nach mehr humanitärer Hilfe für Hunderttausende Menschen in der Stadt abblitzen. Moskaus Außenminister Lawrow lehnt längere Feuerpause ab▶SEITE 2
SYRIEN-KONFLIKTNach dem Abschuss eines russischen Kampfbombers durch das türkische Militär spricht Putin von einem „Verbrechen“. Lässt sich eine weitere Eskalation verhindern und was bedeutet der Konflikt für die angestrebte Koalition gegen den IS? ▶SEITE 2 2
Syrien Mit den Bombenattacken gegen die syrische Opposition erobert der russische Präsident ein Privileg, das bisher nurdie US-Amerikaner hatten:Er bringt die Bevölkerung,der er angeblich helfen will, gegen sich auf ▶SEITE 3
UKRAINE-KRIEG Gemeinsame Erklärung nach dem Krisengipfel in Minsk weckt Hoffnung auf Frieden. Putin: „Es ist ein guter Morgen.“ Merkel: „Es gibt eine reale Chance.“ Die Waffen sollen ab Sonntag ruhen. Aber halten sich alle an die Abmachung? ➤ SEITE 2, 3, 11
HILFERUF Die Regierung in Kiew spricht von „Invasion“ und meldet die Einnahme einer Grenzstadt durch russische Truppen. Moskau dementiert: „Keine russischen Soldaten“
SYRIEN Washington und Moskau einigen sich auf Plan zur chemischen Abrüstung: Bis Mitte 2014 soll Assads Arsenal vernichtet sein. Der Diktator ist einverstanden, seine Gegner sind enttäuscht ➤ Seite 8, 15
DIPLOMATIE Assads Außenminister stimmt Russlands Vorschlag zur internationalen Kontrolle der Chemiewaffen des Regimes zu. Damit ist der US-Militärschlag erst mal vom Tisch. Bricht in Syrien der Frieden aus? ➤ SEITE 2, 3
SYRIEN-KRISE US-Präsident Obama plädiert weiter für Militärschlag gegen Assad. Russlands Staatschef Putin warnt vor Einmischung und fordert Beweise für Giftgaseinsatz. Ausgang der Abstimmung im US-Kongress offen