Großoffensive der US-Truppen gegen Miliz des radikalen Schiitenpredigers Muktada al-Sadr in der heiligen Stadt Nadschaf. Kämpfe und Tote auch in anderen Ortschaften. Innenminister in Bagdad: Schiitischer Aufstand ist Verschwörung gegen den Irak
Sechs Tage Kämpfe in Irak zwischen US-Truppen und schiitischen Milizen, hunderte Tote: In der heiligen Stadt droht die Entscheidungsschlacht – und eine Ausweitung des Schiitenaufstands
Fast 70 Iraker sterben bei dem schwersten Selbstmordanschlag seit Machtübergabe. Bombe detonierte vor Rekrutierungsbüro. 35 Aufständische bei Gefechten mit US-Soldaten getötet
US-Zivilverwalter Paul Bremer übergibt die Geschäfte im Irak an eine Interimsregierung und fliegt überstürzt in die Heimat. Doch die Selbstständigkeit hat Grenzen: 149.000 ausländische Soldaten bleiben. Was sie tun, geht die Irakis nichts an
Zwei Wochen vor Einsetzung der irakischen Übergangsregierung sterben in einer Serie von Attentaten in Bagdad acht Zivilisten, vier Polizisten und zwei hochrangige Regierungsmitglieder
Frankreich und Deutschland stimmen UN-Resolutionsentwurf zu. Irakische Interimsregierung erhält Mitspracherecht bei Militäreinsätzen. Grundlage für Nachkriegsordnung geschaffen
Neuer Entwurf für UN-Resolution nennt erstmals den Jahreswechsel 2005/2006 als möglichen Termin für den Rückzug der US-Streitkräfte aus dem Irak. Skeptische Reaktionen in New York
Irakischer Regierungsrat kritisiert den von den USA und Großbritannien vorgelegtenUN-Resolutionsentwurf. Der Rat fordert die vollständige Kontrolle über Armee und Finanzen
Issedin Salim wird Opfer von Selbstmordattentat in Bagdad. Eine unbekannte arabische Widerstandsgruppe bekennt sich. Spekulationen über baldigen Rückzug britischer Truppen
Irakische Sicherheitskräfte sollen verstärkt ausgebaut werden, damit Rückzug britischer Soldaten möglich wird. Zeitung: Abzug mit USA koordiniert. Irakischer Ratspräsident bei Attentat getötet
US-Verteidigungsminister Rumsfeld soll Folter irakischer Gefangener angeordnet haben, um an Informationen über Aufständische zu kommen. Vorbild sei Afghanistan. Pentagon dementiert
Misshandlung von Gefangenen durch Anweisung des US-Oberbefehlshabers in Irak gedeckt. Schlafentzug und Isolationshaft erlaubt. Wolfowitz räumt Verstoß gegen Genfer Konventionen ein