Bundeskanzler Schröder: Deutsche Soldaten könnten schon bald zur Unterstützung der USA eingesetzt werden. CSU-Politiker Glos: Gehe von direkter Beteiligung der Bundeswehr aus
Grünen-Parteirat für Aussetzung der Bombenangriffe auf Afghanistan. SPD-Spitze lehnt Forderung kategorisch ab. FDP sieht Riss in der Koalition. CDU: Schaden für Deutschland
Demonstrationen gegen Angriffe auf Afghanistan in zahlreichen Städten Europas. Neue Drohungen vom Terrornetzwerk al-Qaida. Taliban-Führer prophezeit Niederlage der USA
UN-Menschenrechtskommissarin fordert Stopp der Luftangriffe, um humanitäre Hilfsaktionen in Afghanistan durchführen zu können. Am sechsten Kriegstag verstärken USA Bombardement
Schwerste Angriffe des US-Armee auf Afghanistan seit Beginn der Bombardierung. Nordallianz: Strategisch wichtige Provinz erobert. Taliban warnen vor Einmarsch von Bodentruppen
Terrororganisation al-Qaida kündigt „Sturm der Flugzeuge“ an. Premierminister Blair sieht Beweis für Notwendigkeit der Militärschläge. Islamische Staaten um afghanische Bevölkerung besorgt
Bei einem Raketenangriff auf Kabul kommen vier Minenräumer ums Leben. Dritte Angriffswelle gegen Ziele in der Gegend um Kabul. USA warnen den Irak, die Krise „auszunutzen“. Großbritannien: Über Bodentruppen ist noch nicht entschieden
Die USA und Großbritannien gehen von wochenlangen Einsätzen in Afghanistan aus. Nächste Angriffswelle beginnt. Aktionen gegen andere Staaten nicht ausgeschlossen. Taliban entscheiden sich für Widerstand. Massenflucht aus Kabul
Die USA beschießen Afghanistan mit Marschflugkörpern. US-Präsident George W. Bush rechtfertigt den Angriff mit der widerspenstigen Haltung des Taliban-Regimes. Ussama Bin Laden ruft „heiligen Krieg“ aus