■ Gewalt gegen das weibliche Geschlecht ist weltweit die häufigste Verletzung von Menschenrechten, urteilt das Kinderhilfswerk. Täglich sterben 1.000 Kinder an Aids
■ Frankreich will China-Resolution zu Menschenrechten verhindern. Niederländischer EU-Ratspräsident van Mierlo droht mit Blockade von UNO-Menschenrechtskommission. Bonner Koalition zerstritten
■ Der iranische Schriftsteller Faradsch Sarkuhi schildert, wie der iranische Geheimdienst ihn verschleppte und zu der Falschaussage zwang, er sei in Deutschland gewesen. Er und sein Bruder sind seit Montag erneut verschwunden
■ Bundespräsident Roman Herzog sorgt bei seinem Staatsbesuch in China nicht nur für Freude: Im Gegensatz zu Kanzler Helmut Kohl und seinem Außenminister Klaus Kinkel findet er deutliche Worte zur Menschenrechtsfrage
■ Das Europaparlament sperrt 700 Millionen Mark Finanzhilfe für die Türkei. Begründung: Ankara habe seine Kurden- und seine Zypernpolitik nicht geändert