Weil die Zahl der Corona-Infizierten in Italien weiter steigt, lässt Ministerpräsident Giuseppe Conte die Region Lombardei und 14 weitere Provinzen abriegeln. Derweil behauptet Peking, man habe die Lage im Griff2–3 Gesundheitsminister Jens Spahn empfiehlt die Absage von Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 TeilnehmerInnen2
Zuerst die Internationale Tourismus-Börse, dann die Leipziger Buchmesse: Weil sich das Coronavirus in Deutschland weiter ausbreitet, fallen immer mehr Großveranstaltungen aus. Sollen wir jetzt alle zu Hause bleiben?2, 9, 14, 15, 21
Der Bundestag widerspricht dem Gesundheitsminister: Organspenden sind auch künftig nur nach ausdrücklicher Zustimmung möglich. Behörden und Ärzte sollen nur regelmäßig nachfragen. Warum die geplante Reform gescheitert ist3
Menschen, die rund um die Uhr Intensivpflege brauchen, können bisher auch in ihren eigenen Wohnungen betreut werden. Doch das kostet Geld. Gesundheitsminister Spahn will die Betroffenen künftig in der Regel stationär unterbringen. Warum Spahn mit diesen Plänen auf massiven Widerstand stößt3
Sollen Bluttests während der Schwangerschaft zur Erkennung des Downsyndroms von den Krankenkassen bezahlt werden? Über diese Frage berät der Bundestag in dieser Woche. Warum es dabei um viel mehr geht als um 130 Euro4–5
Wie kann die Zahl der OrganspenderInnen erhöht werden? Der CDU-Gesundheitsminister stellt einen überfraktionellen Gesetzentwurf vor: Bei der „doppelten Widerspruchsregelung“ gelten erst mal alle als SpenderInnen. Die Kritik folgt prompt13