NRW-Koalition stellt Berliner Gesundheitskompromiss in Frage: Während Ministerpräsident Rüttgers urlaubt, prüft die Landes-CDU die Vorschläge aus der Hauptstadt. FDP will „Nein“ im Bundesrat
Die NRW-Kliniken wollen die Gesundheitsreform der Bundesregierung stoppen. Diese führe zu Personalabbau, Leistungskürzungen und Klinikschließungen auf dem Land, fürchten sie
Die Bundesknappschaft startet mit einer elektronischen Gesundheitskarte: Die Krankheitsgeschichte von 50 Bottropern wird maschinenlesbar. Auch Rezepte finden auf der Chipkarte Platz
Der Malteser Hilfsdienst eröffnet im Kölner Hildegardis-Krankenhaus die erste ambulante Praxis für Menschen ohne Aufenthaltsrecht. Die Kölner Stadtspitze hat offenbar ein Stillhalten signalisiert