UN-Studie zeigt: In Deutschland steigt die Kinderarmut stärker als anderswo. Besserung ist nicht in Sicht: 5,2 Millionen Menschen sind arbeitslos. Clement kündigt Maßnahmenpaket an
Auf dem Dortmunder Kindergipfel wollen Schüler und Schülerinnen nicht nur quatschen: Sie fordern besser ausgebildete LehrerInnen, gewaltfreie Filme und einen stärkeren Einsatz gegen Kindersoldaten
Bilanz nach 40 Jahren Sozialhilfe: Immer mehr Kinder und Alleinerziehende können ihr Leben nicht mehr selbst finanzieren. Zahl der Sozialhilfeempfänger stieg von 500.000 auf 2,8 Millionen
Eine Gruppe von Bundes- und Landespolitikern der Grünen legt ein Papier zur Kinder- und Familienpolitik vor. Flügelübergreifend wird jede Sparte der Politik von Umwelt bis Soziales mit kinderfreundlichem Blick betrachtet. Fazit: Was den Kleinen nutzt, ist sowieso grün