taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 86
■ Kabinett beschließt Haushaltsentwurf/ Finanzminister: „Bewährungsprobe“ bestanden
■ Koalition einigt sich auf Subventionsabbau/ Möllemann bleibt
■ FDP-Chef Lambsdorff kritisiert Bundesregierung und verlangt Umkehr bei der Finanzpolitik/ Von einer Wende der FDP will er allerdings nicht sprechen
■ Erhöhung auf 16 Prozent „nur im äußersten Notfall“
■ Finanzminister beschließen einen Mindeststeuersatz/ Waigel darf Mehrwertsteuer um mindestens einen Prozentpunkt erhöhen/ Bier wird pro Liter 4 Pfennige teurer
■ Waigel und Lambsdorff schließen Steuererhöhungen zur Finanzierung des Umzugs nach Berlin nicht mehr aus
■ Waigel bekräftigt Plan zur Erhöhung der Mehrwertsteuer 1993
■ Deutsche Firmen sind jetzt mit rund 60 Prozent am UdSSR-Wohnungsbau für die heimkehrenden Sowjetsoldaten beteiligt
■ Bundeskanzler will Gorbatschow einschalten
■ Möllemanns Deregulierungskommission will Schutzrechte für Arbeitnehmer abschaffen
■ Entscheidung in der kommenden Woche/ Waigel: Keine neuen Konzepte/ Staatsschutz will in die Stasi-Archive
■ Wirtschaftsminister unterstützt Bau von zwei AKWs im Osten/ Alternde Westtechnologie über die Elbe
■ Regierung präsentiert „Gemeinschaftswerk Aufschwung-Ost“
■ Neue Länder beraten über Milliardenforderungen
■ Möllemann kündigt zehn Milliarden mehr pro Jahr für die neuen Bundesländer an/ Fünf Milliarden Mark Soforthilfe
■ Bonner Koalition will Telefongebühren erhöhen
■ Berlins Politikern steht der kalte Fußschweiß auf der Stirn: Bonner Mittelkürzung läßt Verteilungsschlachten erwarten
■ Nur der Umstellungskurs von kleinen Sparguthaben ist unumstritten Demokratischer Aufbruch sieht die Wahlkampffelle davonschwimmen