• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 143

  • RSS
    • 30. 12. 2022, 13:19 Uhr
    • Öko
    • Ökonomie

    Medikamentenmangel in Deutschland

    Am Tropf der Welt

    Gastkommentar 

    von Bernd Hontschik 

    Um Kosten zu sparen, hat Deutschland die Medikamentenproduktion an Monopolisten im Ausland delegiert. Diese totale Abhängigkeit rächt sich.  

    Tablettenverpackungen

      ca. 189 Zeilen / 5664 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Gastkommentar

      • 18. 12. 2022, 19:01 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Grünen-Politiker zu Arzneimittelmangel

      „Müssen im Notfallmodus reagieren“

      Was tun gegen den Engpass bei Fiebersaft und Co.? Der grüne Gesundheitsexperte Janosch Dahmen stellt eine schnelle Krisenhilfe der Ampel in Aussicht.  

      Brausetablette in einem Glas Wasser

        ca. 208 Zeilen / 6220 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Interview

        • 21. 6. 2022, 11:28 Uhr
        • Politik
        • Europa

        Einigung zu Corona-Impfstoffen

        Den Kürzeren gezogen

        Gastkommentar 

        von Pia Schwertner 

        Der Kompromiss der WTO zur Aussetzung von Patenten hat den Namen nicht verdient. Einen gerechten Zugang zu Covid-Arzneien wird es weiter nicht geben.  

        Drei Frauen lachen auf einer Konferenz

          ca. 67 Zeilen / 1994 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Gastkommentar

          • 20. 4. 2022, 14:36 Uhr
          • Gesellschaft
          • Gesundheit

          Patente für Corona-Impfstoffe

          Komplett daneben

          Gastkommentar 

          von Anne Jung 

          Der Kompromiss zur Patentaussetzung verfehlt das Ziel einer globalen Impfgerechtigkeit. Gleiche Rechte für alle sehen anderes aus.  

          Eine jung Frau wird in einem Drive-Through in Pretoria geimpft

            ca. 194 Zeilen / 5815 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Gastkommentar

            • 11. 3. 2022, 12:56 Uhr
            • Öko
            • Wissenschaft

            Impfstoff-Initiative Cepi

            Der nächsten Epidemie vorbeugen

            Mehr als drei Milliarden Euro will die Impfstoff-Initiative Cepi sammeln. Sie setzt auf die mRNA-Technologie und das Biotechunternehmen Moderna.  Natalie Mayroth

            Eine Frau mit Mundschutz zieht eine Impfspritze auf

              ca. 190 Zeilen / 5674 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wissenschaft

              Typ: Bericht

              • 20. 2. 2022, 18:50 Uhr
              • Gesellschaft
              • Gesundheit

              Patente auf Corona-Impfstoffe

              Beraten durch Biontech

              Impfstoff-Patente aufheben? Im Wahlkampf war Robert Habeck dafür, als Vizekanzler ist er dagegen. Überzeugt hat ihn Patentinhaber Biontech.  Tobias Schulze

              Habeck mit verschränkten Armen im Bundestag

                ca. 146 Zeilen / 4359 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 5. 2. 2022, 18:58 Uhr
                • Öko
                • Wissenschaft

                Digitale Sequenzinformationen

                Wem gehört die Vielfalt?

                Dank öffentlich zugänglicher Erbgutdatenbanken werden Wirkstoffe wie Antibiotika hergestellt. Forscher haben nun untersucht, wer davon profitiert.  Heike Holdinghausen

                Ein Frosch sitzt auf einem Palmenblatt

                  ca. 288 Zeilen / 8635 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wissenschaft

                  Typ: Bericht

                  • 6. 11. 2021, 00:00 Uhr
                  • fortschritt, S. 42
                  • PDF

                  doppelblind

                  Delegierenist heikel

                  • PDF

                  ca. 92 Zeilen / 2748 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wissenschaft

                  • 25. 6. 2021, 08:08 Uhr
                  • Öko
                  • Ökonomie

                  Blasser Impfstoffkandidat von Curevac

                  Der gescheiterte Impfstoff

                  Die Wirksamkeit des Curevac-Vakzins hat sich in Tests als unerwartet schwach erwiesen. Dabei sah die Sache nie so rosig aus, wie sie gemalt wurde.  Kathrin Zinkant

                  Hände in Schutzhandschuhen halten eine Ampulle mit dem Impfstoff der Firma Curevac

                    ca. 200 Zeilen / 5980 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 18. 6. 2021, 00:00 Uhr
                    • der tag, S. 2
                    • PDF

                    Curevac-Impfstoff ist zu wenig wirksam

                    Der Misserfolg bedeutet einen Rückschlag für die globale Impfkampagne. Das deutsche Ziel, im Sommer alle zu impfen, ist dagegen nicht gefährdet  Julian Jestadt, Malte Kreutzfeldt

                    • PDF

                    ca. 94 Zeilen / 2813 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Aktuelles

                    • 10. 6. 2021, 18:09 Uhr
                    • Öko
                    • Ökonomie

                    Streit um Corona-Impfstoff

                    EU-Parlament will Patente freigeben

                    Die Abgeordneten drängen darauf, die Produktion in den ärmeren Ländern anzukurbeln. Europa geht gespalten ins G7-Treffen.  Eric Bonse

                    Eine Hand im Schutzhandschuh hält einen Ampulle mit Impfstoff

                      ca. 91 Zeilen / 2724 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 8. 6. 2021, 10:46 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Gesundheit

                      WTO-Tagung diese Woche

                      Verhandlung über Impfstoffpatente

                      Die WTO berät über die globale Verteilung der Coronavakzine. Der Globale Süden und NGOs machen Druck.  Andreas Zumach

                      Eine ältere Frau verzieht das Gesicht als sie eine Impfung bekommt

                        ca. 130 Zeilen / 3889 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Typ: Bericht

                        • 7. 6. 2021, 13:25 Uhr
                        • Politik
                        • Europa

                        Patente auf Corona-Impfstoffe

                        Die Lizenz zum Gelddrucken

                        Kommentar 

                        von Andreas Zumach 

                        Patente für Corona-Impfstoffe werden mit hohen Forschungskosten begründet. Aber die mRNA-Impfstoffe gibt es nur dank hoher öffentlicher Investitionen.  

                        Ein Produktionsraum eines Impfstoffherstellers

                          ca. 190 Zeilen / 5683 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 15. 5. 2021, 00:00 Uhr
                          • gesellschaft, S. 17
                          • PDF

                          Valnevaoder MSD?

                          • PDF

                          ca. 37 Zeilen / 1101 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Gesellschaft

                          • 10. 5. 2021, 16:57 Uhr
                          • Politik
                          • Europa

                          Aufarbeitung des Vietnamkrieges

                          Agent-Orange-Klage abgewiesen

                          Eine Frau klagte gegen Chemiekonzerne wegen Schäden durch das Vietnamkriegsgift Agent Orange. Ein Gericht erklärte die Klage nun für unzulässig.  Christine Longin

                          Ältere Frau vor Demonstrierenden spricht in ein Mikrofon und hebt die linke Hand

                            ca. 104 Zeilen / 3094 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 7. 5. 2021, 17:55 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Streit um Corona-Impfstoff

                            Patenter mit Patenten

                            Corona-Vakzine sollen helfen und ihren Entwicklern Geld bringen – das führt zu Konflikten. Ein Lösungsvorschlag, um es künftig besser zu machen.  Hannes Koch

                            Corona-Patienten im Krankenhaus zur Heiligen Familie, Neu Delhi, 1. Mai 2021

                              ca. 208 Zeilen / 6234 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 6. 5. 2021, 19:00 Uhr
                              • Politik
                              • Europa

                              Freigabe der Corona-Impfpatente

                              Kalt erwischt

                              Die EU hat der Vorstoß aus den USA überrumpelt. Die Kommission will dem US-Präsidenten nicht offen widersprechen – auch Deutschland bremst.  Eric Bonse

                              Ursula von der Leayen und Ozlem Tureci , Mitbegründerin von Biontec

                                ca. 133 Zeilen / 3990 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Bericht

                                • 7. 5. 2021, 00:00 Uhr
                                • Seite 1, S. 1
                                • PDF

                                Patentfreigabe für Corona-Impfstoffe
                                Verrückter Kommunist bedroht unseren Kapitalismus!

                                US-Präsident Joe Biden will den Patentschutz bei Corona-Impfstoffen aussetzen. Die Pharmalobby ist empört. Die EU zögert. Was macht Merkel jetzt?3

                                • PDF

                                Quelle: taz

                                Ressort: Seite 1

                                • 6. 5. 2021, 19:03 Uhr
                                • Politik
                                • Amerika

                                Patente für Corona-Impfstoffe

                                Biden legt vor, die EU zögert

                                Kommentar 

                                von Andreas Zumach 

                                Bislang folgen weder Brüssel noch Berlin der US-Kehrtwende beim Patentschutz. Das wäre aber nötig, um die Pandemie weltweit einzudämmen.  

                                Joe Biden hinter einem Redner*innenpult

                                  ca. 82 Zeilen / 2456 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Seite 1

                                  Typ: Kommentar

                                  • 6. 5. 2021, 18:45 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Gesundheit

                                  Patentschutz für Corona-Impfstoffe

                                  Lösung dringend gesucht

                                  Unerwartet spricht sich der US-Präsident für eine Freigabe der Patente von Corona-Impfstoffen aus. Hoffnungsvolle Zeichen sendet sogar die WTO.  Andreas Zumach

                                  Eine Frau mit weißer Schutzkleidung betritt einen Raum mit Wartenden

                                    ca. 151 Zeilen / 4516 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Bericht

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • wochentaz
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz lab 2023
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • neu
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln