• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 864

  • RSS
    • 27. 9. 2023, 15:11 Uhr
    • Öko
    • Ökologie

    Studie fehlte in Zulassungsantrag

    Bayer angezeigt wegen Glyphosat

    Der Chemiekonzern habe den Behörden kritische Studien über Gesundheitsrisiken des Pestizids nicht vorgelegt, so Umweltverbände. Bayer sieht das anders.  Jost Maurin

    Vier Personen halten vor der Konzernzentrale von Bayer-Konzernzentrale Banner in den Händen; Glyphosat stoppen ! Opfer entschädigen ! Stop !

      ca. 155 Zeilen / 4626 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 23. 9. 2023, 11:02 Uhr
      • Öko
      • Ökologie

      EU-Kommission ist für das Ackergift

      Wie weiter mit Glyphosat?

      Die EU-Kommission schlägt vor, die Zulassung von Glyphosat zu erneuern. Das Pestizid wird verdächtigt, Krebs zu verursachen und der Natur zu schaden.  Jost Maurin

      Aufnahme eines Ackers. Links wächst sattes grünes Gras, rechts wurde es totgespritzt.

        ca. 218 Zeilen / 6529 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: politik

        Typ: Bericht

        • 21. 9. 2023, 08:08 Uhr
        • Öko
        • Ökonomie

        Chemieindustrie in Deutschland

        Noch zu abhängig von den Fossilen

        In der kommenden Woche findet im Kanzleramt ein Chemiegipfel statt. Der Sektor verbraucht mehr Energie als jeder andere Industriezweig, so eine Studie.  Simon Poelchau

        Blick auf das Areal eines Chemiewerks

          ca. 113 Zeilen / 3384 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 16. 9. 2023, 16:04 Uhr
          • Öko
          • Ökonomie

          Debatte um den Industriestrompreis

          Kollektive Verdrängung ist teuer

          Kolumne Cash & Crash 

          von Ulrike Herrmann 

          Der Industrie­strompreis wird Unternehmen in Deutschland auf lange Sicht nicht helfen. Die müssten eigentlich ihren Standort wechseln.  

          Nachtaufnahme von der BASF in Ludwigshafen mit dem Rhein im Vordergrund

            ca. 113 Zeilen / 3380 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Zukunft

            Typ: Kolumne

            • 29. 8. 2023, 10:01 Uhr
            • Öko
            • Ökonomie

            Neue Chefin bei Weleda

            Ein Duft von Esoterik

            Die ehemalige Douglas-Managerin Tina Müller wechselt zum anthroposophischen Kosmetikhersteller Weleda. Ein Heilpflanzgarten habe sie überzeugt.  Simon Poelchau

            Porträt von Tina Müller

              ca. 70 Zeilen / 2083 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 23. 8. 2023, 09:02 Uhr
              • Öko
              • Ökologie

              Umstrittenes Pestizid Glyphosat

              Bayer nutzt Greenpeace-Methode

              Glyphosat ist EU-weit nur noch bis Mitte Dezember zugelassen. Der Leverkusener Agrarchemiekonzern wirbt für die Neuzulassung – mit einer Petition.  Hanna Gersmann

              Auf einem Acker wird Pflanzenschutzmittel aufgebracht.

                ca. 172 Zeilen / 5133 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 22. 8. 2023, 00:00 Uhr
                • inland, S. 6
                • PDF

                Klage zu Corona-Impfschaden abgewiesen

                Das Landgericht Mainz hält Ansprüche gegen den Hersteller Astrazeneca für nicht zulässig  

                • PDF

                ca. 88 Zeilen / 2622 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                • 20. 8. 2023, 18:59 Uhr
                • Gesellschaft
                • Gesundheit

                Karl Lauterbach in Indien

                Schutz vor Lieferengpässen

                In Indien kündigte der Gesundheitsminister mehr Kooperation an: bei der Herstellung von Arzneimitteln, aber auch bei künstlicher Intelligenz.  Natalie Mayroth

                Arbeitende in einer Fabrik verpacken in blauer Schutzkleidung Impfstoffdosen

                  ca. 254 Zeilen / 7594 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 14. 8. 2023, 07:42 Uhr
                  • Öko
                  • Ökonomie

                  Pharmakonzerne Biontech

                  Die Aktionäre sollten sich gedulden

                  Erst Börsenhöhenflug, danach ging es bergab. Jetzt wartet der Mainzer Hersteller des Covid-Impfstoffs auf die Zulassung eines neuen Medikaments.  Wolfgang Mulke

                  Das Biontech-Logo an der Firmenzentrale in Mainz

                    ca. 86 Zeilen / 2563 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 4. 7. 2023, 17:20 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Energiesubventionen für Unternehmen

                    Licht aus oder Deckel drauf

                    Energieintensive Firmen drohen wegen hoher Stromkosten abzuwandern. Minsterpräsident Weil drängt auf einen ermäßigten Strompreis.  Anna Lehmann

                    Industrieanlage im roten Abendhimmel am Wasser

                      ca. 231 Zeilen / 6928 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 9. 2. 2023, 15:27 Uhr
                      • Öko
                      • Ökonomie

                      Rückzug von Bayer-Chef wegen Glyphosat

                      Milde Strafe für Totalversagen

                      Kommentar 

                      von Jost Maurin 

                      Bayer-Chef Baumann ignorierte Warnungen vor dem Kauf des US-Glyphosat-Herstellers Monsanto. Nun steht Bayer vor der Zerschlagung.  

                      Werner Baumann auf der Straße mit Aktenordner unter dem Arm

                        ca. 72 Zeilen / 2145 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 9. 2. 2023, 14:07 Uhr
                        • Öko
                        • Ökonomie

                        Personalwechsel bei Pestizidkonzern

                        Bayer-Chef geht wegen Glyphosat

                        Vorstandschef Baumann verantwortet den Kauf des Pestizidherstellers Monsanto. Die Gewerkschaft IG BCE lehnt es ab, den Konzern nun zu zerschlagen.  Jost Maurin

                        Portrait

                          ca. 92 Zeilen / 2736 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Bericht

                          • 7. 2. 2023, 18:15 Uhr
                          • Öko
                          • Ökonomie

                          Russischer Aufkauf eines Flughafens

                          Des Oligarchens Konsum

                          Ein russischer Investor will den Flughafen Hahn kaufen. Das beschäftigt auch Robert Habeck: Der Minister will den Vorgang prüfen.  Christoph Schmidt-Lunau

                          Blick durch eine veregnete Glasscheibe auf das Gebäude eines Flghafens

                            ca. 140 Zeilen / 4181 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Bericht

                            • 28. 1. 2023, 00:00 Uhr
                            • politik, S. 10
                            • PDF

                            der check

                            • PDF

                            ca. 55 Zeilen / 1626 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: politik

                            • 10. 1. 2023, 17:58 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Mangel an Medikamenten für Kinder

                            Preispolitik für mehr Fiebersaft

                            Mehr Geld soll die Versorgungskrise bei Kindermedikamenten kurzfristig beheben. Eine Geste ohne Wirkung, kritisieren die Pharmahersteller.  Manuela Heim

                            Ein bettlägriges Kind

                              ca. 101 Zeilen / 3027 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 9. 1. 2023, 16:51 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Alltag

                              Pantone-Farbe des Jahres

                              Free Magenta!

                              Die US-Firma Pantone hat ihren „Viva Magenta“-Ton zur Farbe des Jahres ausgerufen. Aus Protest haben Künstler zur Demokratisierung der Farben aufgerufen.  Doris Akrap

                              Der pinke-Ton

                                ca. 101 Zeilen / 3010 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Gesellschaft

                                Typ: Bericht

                                • 8. 1. 2023, 15:31 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Reportage und Recherche

                                Landwirtschaft und Ernährungssicherheit

                                Gift aus dem Ausland

                                Kleinbauern in Uganda verwenden Pestizide, die in Europa verboten sind. Nun will Deutschland auch deren Export untersagen. Welche Folgen hätte das?  Simone Schlindwein

                                Bauer Faustine Mugalula posiert für ein Foto. Erträgt einen roten Mundschutz und hält eine Pestizidspritze in den Händen

                                  ca. 583 Zeilen / 17478 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: politik

                                  Typ: Longread

                                  • 30. 12. 2022, 13:19 Uhr
                                  • Öko
                                  • Ökonomie

                                  Medikamentenmangel in Deutschland

                                  Am Tropf der Welt

                                  Gastkommentar 

                                  von Bernd Hontschik 

                                  Um Kosten zu sparen, hat Deutschland die Medikamentenproduktion an Monopolisten im Ausland delegiert. Diese totale Abhängigkeit rächt sich.  

                                  Tablettenverpackungen

                                    ca. 189 Zeilen / 5664 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Gastkommentar

                                    • 22. 12. 2022, 00:00 Uhr
                                    • inland, S. 7
                                    • PDF

                                    Lizenz zum Gelddrucken?

                                    Kritik an Gesundheitsminister Lauterbachs Plänen gegen Medikamentenmangel  Tanja Tricarico

                                    • PDF

                                    ca. 97 Zeilen / 2896 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    • 20. 12. 2022, 18:09 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Gesundheit

                                    Preisregeln für Kindermedikamente

                                    Weihnachten ohne Fieber

                                    Gesundheitsminister Karl Lauterbach will gegen die Billig-Politik bei Medikamentenpreisen vorgehen. Dazu legte er Eckpunkte vor.  Tanja Tricarico

                                    rosa Saft

                                      ca. 115 Zeilen / 3444 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Aktuelles
                                          • Hausblog
                                          • Stellen
                                          • Presse
                                          • abo
                                          • genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • panter stiftung
                                          • recherchefonds ausland
                                          • taz daily
                                          • taz frisch
                                          • team zukunft
                                          • taz zahl ich
                                          • Aktuelle
                                          • Vor Ort
                                          • Live im Stream
                                          • Vergangene
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Blogs
                                          • Le Monde diplomatique
                                          • Werben in der taz
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Essen in der taz Kantine
                                          • Kaufen im taz Shop
                                          • Leserbriefe
                                          • Mastodon
                                          • AGB
                                          • Impressum
                                          • Datenschutz
                                          • Briefe
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln