taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 88
Bestimmte Metalle der Seltenen Erden dürfen nicht mehr an US-Rüstungsfirmen verkauft werden
Der Angriff auf die Ukraine hat einen Boom in der Rüstungsindustrie ausgelöst. Die Einfuhren in Europa haben sich verdoppelt, Exporte der USA steigen.
11.3.2024
Angehörige der Opfer eines Schulmassakers erhalten Millionen Dollar – ein Präzedenzfall für die bestens geschützte US-Waffenindustrie.
16.2.2022
Wichtige Stimmen in den USA unterstützen die Klage der mexikanischen Regierung gegen US-Rüstungskonzerne. Mit ihren Waffen wird in Mexiko gemordet.
6.2.2022
Die Klage der mexikanischen Regierung gegen US-Waffenfirmen trifft die Richtigen. Nur: Will sie wirklich weniger Gewalt, reicht das nicht aus.
5.8.2021
Mit ihren Waffen werden in Mexiko tausende Menschen ermordet. Nun sollen sich ein Dutzend US-Waffenkonzerne vor Gericht verantworten.
Umgeht die Waffenschmiede Sig Sauer erneut die deutschen Exportregeln? Recherchen von taz und SWR deuten auf illegale Deals mit Mexiko hin.
1.4.2020
Der globale Rüstungsmarkt stagniert. Die US-Konzerne profitieren jedoch von einem „Waffenmodernisierungsprogramm“.
9.12.2019
Landgericht Kiel verhängt Bewährungsstrafen im Sig-Sauer-Prozess. Kinderhilfswerk kritisiert dies heftig
Sig Sauer soll Pistolen über die USA nach Kolumbien geliefert haben – ohne Genehmigung. Jetzt beginnt der Prozess gegen fünf Mitarbeiter.
25.2.2019
In den 1980er-Jahren organisierte Oliver North illegale Waffenexporte in den Iran und finanzierte so die Contras in Nicaragua. Jetzt wird er NRA-Chef.
8.5.2018
Auf die Proteste gegen die Waffenlobby in den USA reagiert die Wall Street mit waffenfreien Anlage-Alternativen. Klingt gut, ist aber scheinheilig.
17.4.2018
Mit Sturmgewehren sorgen Amokläufer in den USA immer wieder für ein Blutbad. Die Entrüstung darüber holt die Finanzierer der Waffenhersteller ein.
16.4.2018
Bundesweit sind mehrere Tausend Ostermarschierer für Frieden und Abrüstung auf die Straße gegangen. Die Veranstalter sind zufrieden.
2.4.2018
Nach Trumps Amtsantritt wurde Loesch NRA-Sprecherin. Während der Präsident den Ton im Weißen Haus verrohte, tat sie es bei der NRA.
27.2.2018
Der traditionsreiche US-Waffenhersteller Remington muss Insolvenz anmelden. Schuld daran ist auch der Wahlkampf des heutigen umstrittenen Präsidenten
Rüstung Seit Ende des Kalten Kriegs kaufte die Welt nicht mehr so viele Panzer, Raketen, Flugzeuge oder Gewehre. Vor allem US-Konzerne verdienen prächtig an Spannungen in Asien und dem Nahen Osten
Antrieb Airbus baut Servicemodule für die Raumkapsel Orion – die 2018 zum Mond fliegt und vielleicht dereinst Menschen zum Mars bringt
Große Mengen an Gewehren und Pistolen verkauft: Eine US-Schwesterfirma des deutschen Rüstungskonzerns Sig Sauer liefert nach Mexiko.
14.12.2016
Wie wird sich das Verhältnis der Nato zu Russland entwickeln? Das Bündnis ist auf der Suche nach einer neuen Aufgabe – bisher erfolglos.
10.4.2014