taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 62
Der Bosporus prägt Istanbuls Stadtbild, doch in ihm schwimmen tut kaum jemand. Über eine verschworene Gemeinschaft, die den Sprung ins Wasser wagt.
18.1.2025
Nach einem Minenunglück droht eine Umweltkatastophe: Cyanidhaltiger Abraum könnte das Wasser über die Region hinaus verseuchen.
14.2.2024
Die türkische Metropole Istanbul droht auszutrocknen, wenn es nicht bald regnet. Schuld sind Dürre, viele Einwohner und Erdoğans Bauprojekte.
31.8.2023
Der griechisch-türkische Konflikt in der Ägäis ist alt. Die aktuelle Eskalation hat vor allem Wahlkampfgründe, ist allerdings brandgefährlich.
11.9.2022
Griechische Küstenschutzschiffe sollen in der Ägäis auf einen Frachter geschossen haben. Athen spricht von Warnschüssen.
Ridvan Ayhan musste wegen Überflutung umziehen. Weiter unten ist es umgekehrt: Dort leiden die Menschen, weil das Wasser des Tigris kaum mehr fließt.
28.6.2022
Seit Jahren hat es in der Türkei zu wenig geregnet. Die Landwirtschaft beutet Flüsse und Grundwasser aus. Darunter leiden die Ernten.
29.11.2021
Allen Bedenken zum Trotz ist Staatschef Erdoğan entschlossen, einen 45 Kilometer langen Kanal bauen zu lassen. Noch hapert es an der Finanzierung.
27.6.2021
Bräunlicher Algenschleim hat das türkische Marmarameer verfärbt. Für Meerestiere hat die Umweltkatastrophe verheerende Folgen.
3.6.2021
Griechenland lehnt türkische Forderungen ab und will aufrüsten
In der türkischen Bucht von Kas liegt die kleine griechische Insel Kastelorizo. Im Streit um Seerechte in der Ägäis ist sie zum Zankapfel geworden.
15.9.2020
Die geplante Bedrohungsanalyse der EU-Verteidigungsminister wird Monate brauchen. Die militärische Konfrontation im Mittelmeer ist jedoch akut.
26.8.2020
Der Strand von Karaburun ist schön – noch. Denn das Dorf soll Ausgangspunkt für einen Kanal werden. Die Makler sind schon da. Proteste aber auch.
3.2.2020
Gegen das „verrückte“ Kanal-Projekt des Präsidenten, den umstrittenen Kanal Istanbul, regt sich Widerstand in der türkischen Bevölkerung. Die Makler verkaufen derweil Grundstücke am zukünftigen Ufer des Kanals
Die antike Siedlung Hasankeyf ist 12.000 Jahre alt. Weil die AKP dort einen Staudamm gebaut hat, versinkt sie bald in den Gewässern des Tigris.
Der türkische Präsident will neben dem Bosporus einen zweiten Wasserweg bauen. Experten verschiedener Fachrichtungen zeigen sich alarmiert.
27.12.2019
Der umstrittene Staudamm am Tigris geht nächste Woche in Betrieb. Menschen wollen dagegen weltweit auf die Straße gehen.
6.6.2019
Dämme an Euphrat und Tigris sorgen dafür, dass immer weniger Wasser in den Irak fließt. Nun wird es für die Bauern dort lebensbedrohlich.
27.8.2018
Eine zypriotische Erdgasexpedition wird von der Türkei gestoppt. Ein weiterer Vorfall in einer Kette von Konflikten um den Rohstoff.
11.2.2018
2018 soll ein umstrittener türkischer Staudamm fertiggestellt werden. Dann wird eine der ältesten Siedlungen im Wasser versinken.
26.9.2017