• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1163

  • RSS
    • 8. 4. 2021
    • Öko
    • Ökologie

    Waldlobbyisten fordern mehr Geld

    Mehr Milliarden für den Forst

    Die Wälder in Deutschland leiden. Deshalb fordern die WaldbesitzerInnen mehr Geld vom Staat. Das stört wiederum Umweltverbände.  Finn Mayer-Kuckuk

      ca. 81 Zeilen / 2409 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 31. 3. 2021
      • Nord

      Meeresschutz nicht umgesetzt

      Tod im Schutzgebiet

      Deutschland hat zwar nominell Meeresschutzgebiete auf der Ostsee ausgewiesen. Doch Grüne und Naturschützer fordern endlich Butter bei die Fische.  Gernot Knödler

        ca. 184 Zeilen / 5502 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 19. 3. 2021
        • Öko
        • Ökologie

        Wie soll Deutschland EU-Reform umsetzen?

        Länder streiten über Agrarhilfen

        Die grünen Ressortchefs beharren darauf, dass Bauern deutlich mehr für die Umwelt leisten müssen. Doch vor allem die CDU-Minister mauern.  Jost Maurin

          ca. 84 Zeilen / 2492 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 18. 3. 2021
          • Öko
          • Konsum

          Mikroplastik aus der Waschmaschine

          Alte Kleidung fusselt weniger

          Neue Klamotten setzen die meisten Mikroplastikfasern frei. Je länger sie getragen werden, desto weniger fusseln sie. Das ist gut für die Umwelt.  Heike Holdinghausen

            ca. 100 Zeilen / 2991 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 6. 3. 2021
            • Nord

            Streit um Naturschutzrecht

            Offshore-Windpark vor Gericht

            Der Nabu klagt gegen den Windpark Butendiek vor Sylt. Die geltende Rechtslage bringt es mit sich, dass er das erst tun kann, seit der Park steht.  Gernot Knödler

              ca. 68 Zeilen / 2030 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 6. 3. 2021
              • Öko
              • Wissenschaft

              Ökoakustikerin über Biodiversität

              „Das Insektensterben ist hörbar“

              Sandra Müller erforscht die Klangbilder von Biotopen. Sie erklärt, wie Veränderungen in der Umwelt durch Tonaufzeichnungen erkennbar sind.  

                ca. 242 Zeilen / 7249 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wissenschaft

                Typ: Interview

                • 3. 3. 2021
                • Gesellschaft
                • Alltag

                Tag des Artenschutzes

                Die Lage ist ernst

                Die romantische Idee von ungestörter Natur verklärt die Wirklichkeit. Artenschutz muss mehr sein, für manche kommt er sonst zu spät.  Heiko Werning

                  ca. 149 Zeilen / 4442 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Gesellschaft

                  Typ: Bericht

                  • 23. 2. 2021
                  • Öko
                  • Ökologie

                  Artenschutz und Klimakrise

                  Die Natur der Grünen

                  Kommentar 

                  von Ulrike Fokken 

                  Die Grünen wollen Nachhaltigkeit und Macht. Dabei übersehen sie die natürlich gewachsenen Netzwerke des Lebens.  

                    ca. 192 Zeilen / 5741 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 18. 2. 2021
                    • Öko
                    • Ökologie

                    Naturschutzgebiete schlecht gemanagt

                    Deutschland drohen hohe Bußgelder

                    Schlamperei und Mängel beim Naturschutz: Die EU-Kommission verklagt die Bundesrepublik vor dem Europäischen Gerichtshof.  Heike Holdinghausen

                      ca. 117 Zeilen / 3487 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 22. 1. 2021
                      • Öko
                      • Verkehr

                      Autoexperte über Ende der Verbrenner

                      „Wir sehen eine enorme Dynamik“

                      Das E-Auto wird sich aus ökonomischen Gründen schneller durchsetzen, als viele denken. Das sagt der Gewerkschafter und Autoexperte Hans Lawitzke.  

                        ca. 309 Zeilen / 9252 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Typ: Interview

                        • 18. 1. 2021
                        • Öko
                        • Ökologie

                        „Bodenreport“ und sinkende Artenvielfalt

                        Verdecktes Artensterben

                        Das Bundesamt für Naturschutz warnt im „Bodenreport“ vor dem Verlust der Artenvielfalt. Wichtige Würmer und Pilze seien vom Aussterben bedroht.  Heike Holdinghausen

                          ca. 81 Zeilen / 2414 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Bericht

                          • 14. 1. 2021
                          • Öko
                          • Ökologie

                          Ökologin über Artenschutzforschung

                          „Eine Biodiv-Greta wäre schön“

                          Die Vereinten Nationen wollen 30 Prozent der Erde unter Schutz stellen. Das lädt nur zu Ablasshandel ein, sagt Landschaftsökologin Christine Fürst.  

                            ca. 147 Zeilen / 4396 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Interview

                            • 13. 1. 2021
                            • Öko
                            • Ökologie

                            Mehr Naturschutz für Agrarsubventionen

                            Umweltministerin fordert die Bauern

                            Umweltministerin Schulze will von Bauern mehr Leistungen verlangen als Agrarressortchefin Klöckner. Landwirte sehen ihre Höfe in Gefahr.  Jost Maurin

                              ca. 71 Zeilen / 2104 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              Typ: Bericht

                              • 11. 1. 2021
                              • Öko
                              • Ökologie

                              Umweltschutz in EU-Agrarpolitik

                              Grüne greifen Klöckner an

                              Die Agrarministerin kämpfe gegen mehr Ökoregeln bei EU-Subventionen, sagt Sachsens Minister Günther. Ihr Trick sei Zeitdruck bei der Gesetzgebung.  Jost Maurin

                                ca. 114 Zeilen / 3419 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Bericht

                                • 11. 1. 2021
                                • Öko
                                • Ökologie

                                Schutz der biologischen Vielfalt

                                Eine Allianz für Biodiversität

                                Deutschland tritt bei einem Videogipfel am Montag einer neuen globalen Naturschutzkoalition bei. Deren Ziele reichen nicht, sagen Kritiker:innen.  Andrew Müller

                                  ca. 165 Zeilen / 4933 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Bericht

                                  • 10. 1. 2021
                                  • Öko
                                  • Konsum

                                  „Grüner Knopf“ für faire Produktion

                                  Zweifel am Textilsiegel

                                  Firmen, die das Grüner-Knopf-Gütezeichen nutzen, würden mangelhaft berichten, erklären Kritiker:innen. Das Entwicklungsministerium weist das zurück.  Hannes Koch

                                    ca. 70 Zeilen / 2092 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                    Typ: Bericht

                                    • 7. 1. 2021
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Streit um Ostsee-Pipeline

                                    Nord Stream 2 wird Ländersache

                                    Weltpolitik im Landtag: Mecklenburg-Vorpommern gründet eine Umweltstiftung, die die Gaspipeline gegen US-Sanktionen schützen soll.  Tobias Schulze

                                      ca. 122 Zeilen / 3648 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      Typ: Bericht

                                      • 5. 1. 2021
                                      • Nord

                                      Kiel will Lieferkettengesetz befördern

                                      Wirtschaft fürchtet Menschenrechte

                                      Die schleswig-holsteinische Landesregierung will Unternehmen weltweit auf ökologische und soziale Standards festnageln.  Friederike Grabitz

                                        ca. 153 Zeilen / 4567 Zeichen

                                        Quelle: taz Nord

                                        Ressort: Nord Aktuell

                                        Typ: Bericht

                                        • 30. 12. 2020
                                        • Öko
                                        • Ökologie

                                        Deutscher Emissionshandel startet 2021

                                        Heizen und tanken werden teurer

                                        Privatleute und Firmen zahlen 2021 insgesamt rund 6 Milliarden Euro mehr für Benzin, Gas und Heizöl. Gerecht verteilt werden die Kosten nicht.  Hannes Koch

                                          ca. 203 Zeilen / 6089 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                          Typ: Bericht

                                          • 30. 12. 2020
                                          • meinung + diskussion, S. 12
                                          • PDF

                                          Susanne Schwarz über den „Dinosaurier des Jahres“

                                          Straßen über Straßen

                                          • PDF

                                          ca. 68 Zeilen / 2031 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Meinung und Diskussion

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • taz lab 2021
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz App
                                            • taz wird neu
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • taz Talk
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Nord
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Bewegung
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Impressum
                                            • Leichte Sprache
                                            • Redaktionsstatut
                                            • RSS
                                            • Datenschutz
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                            • Kontakt
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln