RegierungsberaterInnen positionieren sich für und gegen das Rentenpaket. Die Grünen wollen mit einem Rentenniveau von 48 Prozent Altersarmut begrenzen.
Bei Verdienst und Rente stehen Frauen nach wie vor schlechter da als Männer. Sie sollten sich so früh wie möglich mit den eigenen Finanzen beschäftigen
Nach dem Nein der jungen Unionsabgeordneten zum geplanten Rentenpaket spitzt sich die Krise der Koalition zu. Die SPD lehnt Änderungen ab, CDU-PolitikerInnen fordern eine Verschiebung, der Kanzler beharrt auf einem Beschluss noch in diesem Jahr 3
Im kommenden Jahr können Rentner:innen auf höhere Überweisungen hoffen. Aber auch für die Beitragszahler:innen rückt die erste Beitragserhöhung näher.
Schwarz-Rot streitet, ob man Sozialleistungen kürzen oder Unternehmer und Erben belasten soll. Warum der Sozialstaat nicht schlecht geredet werden darf.
Die Rente wird derzeit schlechtgeredet, ihre Vorteile werden bewusst ignoriert. Verloren geht dabei die Tatsache: Rentenpolitik ist auch Verteilungspolitik.