• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 498

  • RSS
    • 23. 9. 2023, 11:00 Uhr
    • Nord

    Leistungen für Asylbewerber in Hamburg

    Behörden gefährden Kindeswohl

    Geflüchtete warten in Hamburg im Schnitt zwei Monate auf ihr Geld. Ein Jugendamtskollege sorgt sich, weil Familien keine Babynahrung kaufen können.  Kaija Kutter

    Ein kleines Mädchen steht an einem Tisch mit Babygläschen, eine Mutter hält ihr Baby auf dem Arm

      ca. 238 Zeilen / 7115 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 25. 8. 2023, 03:00 Uhr
      • Nord
      • Hamburg

      Warten auf die Zahlung vom Amt

      Eine Behörde schottet sich ab

      In Hamburg warten Geflüchtete monatelang auf Zahlungen, die ihnen zustehen. Sofiya S. und ihre Schwester haben dagegen geklagt.  Katharina Schipkowski

      Vor einem grauen Gebäude steht eine lange Schlange wartender Menschen

        ca. 183 Zeilen / 5464 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 12. 7. 2023, 18:38 Uhr
        • Nord
        • Hamburg

        Verfassungsgericht urteilt

        Kein Grundeinkommen für Hamburg

        In Hamburg darf ein Volksbegehren für ein bedingungsloses Grundeinkommen erstmal nicht durchgeführt werden. Das lässt sich aber korrigieren.  Nina Spannuth

        Vier Aktivist*innen der Initiative Expedition Grundeinkommen stehen vor dem hanseatischen Oberlandesgericht. Sie halten Plakate in den Händen.

          ca. 177 Zeilen / 5309 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 24. 5. 2023, 18:47 Uhr
          • Gesellschaft
          • Alltag

          Tod des Star-Arbeitslosen Arno Dübel

          „Wer arbeitet, ist doch blöd“

          Er war „schwer vermittelbar“, außer als Provokateur in den Medien. Arno Dübel, Deutschlands Star-Arbeitsloser aus den nuller Jahren, ist tot.  Barbara Dribbusch

          Portrait

            ca. 173 Zeilen / 5180 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Bericht

            • 28. 3. 2023, 18:52 Uhr
            • Nord
            • Hamburg

            49-Euro-Ticket revolutioniert ÖPNV-Tarif

            Hamburg so günstig wie 1993

            Hamburg ermöglicht ein rabattiertes Ticket für Berufstätige. Schüler und Sozialhilfeempfänger fahren bundesweit für 19 Euro im Monat.  Gernot Knödler

            Endhaltestelle der Hamburger U-Bahnlinie 4 mit Blick auf die Elbe

              ca. 139 Zeilen / 4153 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 21. 1. 2023, 10:43 Uhr
              • Nord

              Stockende Digitalisierung in Hamburg

              Mit Vollgas in den Wartungsmodus

              Das Hamburger Wohngeldportal sollte Anträge vereinfachen und Verfahren beschleunigen. Zur Premiere ist es direkt wieder abgestürzt.  Harff-Peter Schönherr

              Eine Frau steht vor einem Bildschirm, der ein Testbild zeigt

                ca. 116 Zeilen / 3455 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: stadtland

                Typ: Bericht

                • 15. 11. 2022, 18:54 Uhr
                • Nord
                • Bremen

                Leben in der eigenen Wohnung

                Obdachlose helfen Obdachlosen

                Vor gut einem Jahr startete in Bremen Housing First als Modellprojekt. Es läuft gut, auch dank Mitarbeitern, die selbst einmal obdachlos waren.  Franziska Betz

                ein Obdachloser liegt in seinem Schlafsack auf einem Gehweg

                  ca. 201 Zeilen / 6013 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 6. 10. 2022, 18:10 Uhr
                  • Nord
                  • Hamburg

                  Sozialwohnungen in Hamburg

                  Mehr Berechtigte, knappes Angebot

                  Hamburg erhöht die Einkommensgrenze für Sozialwohnungen. Damit vergrößert sich der Kreis der Berechtigten und die Konkurrenz unter Bewerber*innen.  Franziska Betz

                  Eine Baustelle in Hamburg kurz vor dem Richtfest. Rechts im Bild ein gelber Kran.

                    ca. 135 Zeilen / 4047 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 22. 7. 2022, 12:17 Uhr
                    • Nord
                    • Hamburg

                    Lärry Be. über ihr Leben auf der Straße

                    „Stadt lässt Jugendliche im Stich“

                    Lärry Be. lebte als Minderjährige in Hamburg auf der Straße. Sie fordert eine Schlafstelle für junge Menschen abseits der Unterkünfte für Erwachsene.  

                    Lärry Be. steht in der Wandelhalle des Hamburger Hauptbahnhofs

                      ca. 205 Zeilen / 6129 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Interview

                      • 6. 8. 2021, 09:36 Uhr
                      • Nord

                      Schutz von Sin­t:ez­ze und Rom:­nja

                      Würde ein Staatsvertrag helfen?

                      Hamburgs Senat will laut Koalitionsvertrag die Teilhabe von Sinti und Roma stärken. Passiert ist wenig, deshalb fordert die Linke einen Staatsvertrag.  Arne Matzanke

                      Eine Straße mit niedrigen Backsteinhäusern.

                        ca. 198 Zeilen / 5939 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 9. 7. 2021, 00:00 Uhr
                        • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                        • PDF

                        corona in hamburg

                        „Überschattet von Existenzangst“

                        • PDF

                        ca. 74 Zeilen / 2206 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Hamburg Aktuell

                        • 2. 7. 2021, 15:04 Uhr
                        • Nord
                        • Hamburg

                        Junge Obdachlose in Hamburg

                        Schlafplatz in Sicht

                        Zum 1. Januar 2022 soll es in Hamburg endlich ein eigenes Not-Übernachtungsangebot für junge Erwachsene geben. Leider ist es auf zwei Jahre befristet.  Kaija Kutter

                        Junger Mensch im Kaputzenpullover mit Essens-Schalen

                          ca. 126 Zeilen / 3763 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Hamburg Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 12. 4. 2021, 07:00 Uhr
                          • Nord
                          • Hamburg

                          Pandemiebekämfung in Hamburg

                          Die soziale Seite von Corona

                          Bei der Pandemiebekämpfung wurde bisher kaum nach sozialen Stadtteilkriterien differenziert. Das soll sich jetzt ändern.  Marco Carini

                          Nasen-Corona-Schnelltest am lebenden Objekt

                            ca. 127 Zeilen / 3781 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Hamburg Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 29. 1. 2021, 00:00 Uhr
                            • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                            • PDF

                            Jugendhilfe-Träger laufen Sturm

                            Pädagog:innen boykottieren Tagung der Sozialbehörde über linke Militanz. Sie wollen Klientel nicht ausforschen  Hagen Gersie

                            • PDF

                            ca. 88 Zeilen / 2615 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Hamburg Aktuell

                            • 7. 1. 2021, 18:22 Uhr
                            • Nord
                            • Hamburg

                            Streit um Bürgschaften für Syrer*innen

                            Hamburg stellt sich stur

                            In vielen Bundesländern sehen die Behörden davon ab, Geld von Bürger*innen zu fordern, die für Syrer*innen bürgten. Hamburg hingegen hält daran fest.  Katharina Schipkowski

                            Eine Frau mit blauem Kopftuch und zwei Kindern steht lächelnd vor einem Flugzeug, dahinter Sicherheitsleute

                              ca. 169 Zeilen / 5048 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 3. 1. 2021, 18:10 Uhr
                              • Nord
                              • Hamburg

                              Umstrittene Prävention in Hamburg

                              Sozialarbeit gegen links

                              Erstmals schickte die Sozialbehörde Jugendtreffs Fragebogen zu „linksradikaler Ausrichtung“ ihrer jungen Besucher. Nun lädt sie zur Fachtagung ein.  Kaija Kutter

                              Schwarzer Rucksach mit Antifa-Symbol

                                ca. 180 Zeilen / 5371 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Hamburg Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 30. 10. 2020, 00:00 Uhr
                                • nord thema, S. 28-29 ePaper 24-25 Nord
                                • PDF

                                „50 Prozent der Hamburger Bevölkerung sind berechtigt, eine geförderte Wohnung zu beziehen“

                                Wohnraum ist knapp, die Mieten explodieren: Tobias Behrens von „Stattbau Hamburg“ über gemeinschaftliches Wohnen und die Vorzüge des bei Spekulanten verhassten Erbbaurechts  Harff-Peter Schönherr

                                • PDF

                                ca. 258 Zeilen / 7732 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Spezial

                                • 23. 10. 2020, 19:16 Uhr
                                • Nord

                                Ein Dach überm Kopf für Obdachlose

                                Schluss mit der Winternotlösung

                                Bald beginnt das Winternotprogramm für Obdachlose. Corona verschärft die Lage und zeigt: Von der Massenunterbringung muss man sich verabschieden.  Gernot Knödler

                                Zwei Schränke, vier Betten, ein Tisch, im Hintergrund ein Fenster

                                  ca. 201 Zeilen / 6012 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Bericht

                                  • 21. 10. 2020, 00:00 Uhr
                                  • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                                  • PDF

                                  Odyssee durch die Stadt

                                  Bewohner:innen einer Unterkunft müssen umziehen, weil die Gebäude auf der Veddel abgerissen werden sollen. Betroffene Familien fühlen sich unter Druck gesetzt  Karschina Dawood, Lissy Malethan

                                  • PDF

                                  ca. 113 Zeilen / 3379 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Hamburg Aktuell

                                  • 24. 9. 2020, 00:00 Uhr
                                  • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                                  • PDF

                                  Das Geld ist nur einen Klick entfernt

                                  In Hamburg warten Menschen mit Behinderungen monatelang auf ihre Zuschüsse für Miete und Betreuung  Deborah Kircheis

                                  • PDF

                                  ca. 93 Zeilen / 2788 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Nord Aktuell

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Aktuelles
                                      • Hausblog
                                      • Stellen
                                      • Presse
                                      • abo
                                      • genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • panter stiftung
                                      • recherchefonds ausland
                                      • taz daily
                                      • taz frisch
                                      • team zukunft
                                      • taz zahl ich
                                      • Aktuelle
                                      • Vor Ort
                                      • Live im Stream
                                      • Vergangene
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Blogs
                                      • Le Monde diplomatique
                                      • Werben in der taz
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Essen in der taz Kantine
                                      • Kaufen im taz Shop
                                      • Fragen & Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • AGB
                                      • Impressum
                                      • Datenschutz
                                      • Briefe
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln