• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 109

  • RSS
    • 8. 9. 2022, 08:00 Uhr
    • Berlin

    Garnisonkirche

    Potsdamer Kirchturmpolitik

    Im Schatten des Wiederaufbaus des Garnisonkirchen-Turms könnte es eine Lösung für das ehemalige Rechenzentrum geben. Dafür wäre ein Kompromiss nötig.  Marco Zschieck

      ca. 156 Zeilen / 4672 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin

      Typ: Bericht

      • 14. 6. 2022, 16:58 Uhr
      • Berlin

      Wiederaufbau der Garnisonkirche

      Wackeliger Kompromiss

      Der Konflikt um den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche scheint doch nicht beigelegt. Verlierer könnten die Kreativen in der Nachbarschaft sein.  Marco Zschieck

      Eingerüsteter Turm und Kran

        ca. 187 Zeilen / 5600 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 29. 4. 2022, 17:51 Uhr
        • Kultur
        • Netzkultur

        Rosengarten statt Versöhnergebäude

        Dicht an dicht

        Zwischen Garnisonkirchturm und Rechenzentrum soll in Potsdam ein drittes Gebäude entstehen. Über dessen Sinn stritt man bei einem Diskussionsabend.  Julia Hubernagel

        Blick auf das Rechenzentrum und der Baustelle der Garnisonskirche in Potsdam

          ca. 124 Zeilen / 3719 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Kultur

          Typ: Bericht

          • 8. 2. 2022, 00:00 Uhr
          • berlin, S. 22
          • PDF

          Falsch gefördert?

          Rechnungshof kritisiert öffentliche Geldvergabe für Aufbau der Garnisonkirche  

          • PDF

          ca. 31 Zeilen / 929 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          • 15. 10. 2021, 18:03 Uhr
          • Berlin

          Streit um Bestattung eines Nazis

          Unruhe in Grabstätte

          In Stahnsdorf bei Berlin sorgt ein Nazi noch im Tod für Krawall. Der Holocaustleugner wurde im Grab eines jüdischstämmigen Musikwissenschaftlers beigesetzt.  Claudius Prößer

          Zwischen Bäumen das Grab von Max Friedlaender auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf bei Berlin

            ca. 112 Zeilen / 3332 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: stadtland

            Typ: Bericht

            • 14. 10. 2021, 00:00 Uhr
            • berlin, S. 22
            • PDF

            „Das war ein Fehler unserer Kirche“

            Bischof will Bestattung von Neonazi im Grab eines jüdischen Wissenschaftlers rückgängig machen  

            • PDF

            ca. 46 Zeilen / 1354 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            • 19. 8. 2021, 13:43 Uhr
            • Kultur
            • Künste

            Rechenzentrum in Potsdam

            Für den Erhalt der DDR-Architektur

            Weniger DDR, mehr Preußen: Gegen diese Umwandlung Potsdams richtet sich die aktuelle Debatte um den Abriss des Rechenzentrums.  Julia Hubernagel

            Ein Mosaik

              ca. 114 Zeilen / 3391 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Kultur

              Typ: Bericht

              • 9. 6. 2021, 17:41 Uhr
              • Kultur
              • Künste

              Pfarrer mit Kriegserfahrung

              Mehr als nur Symbolik

              Die Initiative „Lernort Garnisonkirche“ hat die kirchliche Tradition der Kirche untersucht. Die Aussagen einiger Pfarrer machen sie sprachlos.  Julia Hubernagel

              Baustellendetail der Garnisonkirche

                ca. 156 Zeilen / 4657 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Kultur

                Typ: Bericht

                • 25. 3. 2021, 09:00 Uhr
                • Berlin

                Austellungskonzept für Garnisonkirche

                Antidemokratischer Symbolort

                Das Konzept zur Dauerausstellung im Turm der Potsdamer Garnisonkirche fällt sehr kritisch aus. Gegner fordern als Konsequenz den Wiederaufbau-Stopp.  Marco Zschieck

                Vor dem roten Turm der Garnisonkirche in Potsdam stehen ein Baugerüst und ein gelber Kran.

                  ca. 196 Zeilen / 5867 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin

                  Typ: Bericht

                  • 3. 12. 2020, 15:19 Uhr
                  • Berlin

                  Streit um Garnisonkirche in Potsdam

                  Dialog der Ungleichen

                  Die Stadt will ein Kompromissverfahren starten. Befürworter und Kritiker wollen sich wohl auf das Verfahren einlassen.  Marco Zschieck

                  Ein kran steht hinter einem Gerüst auf einer Baustelle

                    ca. 170 Zeilen / 5073 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin

                    Typ: Bericht

                    • 2. 7. 2020, 09:00 Uhr
                    • Berlin

                    Garnisonkirche in Potsdam

                    Architekt für Brüche gefunden

                    Eine Beteiligung von Daniel Libeskind könnte Bewegung in den Streit um einen originalgetreuen Wiederaufbau des Kirchturms in Potsdam bringen.  Marco Zschieck

                    Bauarbeiten auf dem Dach des Sockelbaus der Garnisonkirche in Potsdam

                      ca. 171 Zeilen / 5103 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin

                      Typ: Bericht

                      • 9. 6. 2020, 14:18 Uhr
                      • Kultur
                      • Künste

                      Architektur und Erinnerungspolitik

                      Der Turmbau zu Potsdam

                      Die Rekonstruktion der Garnisonkirche in Potsdam ist weiterhin umstritten. Kritisiert wird die starke Verbindung zur rechtsradikalen Geschichte.  Marlene Militz

                      Eine Straße mit klassizistischen Fassade läuft auf einen Kirchturm zu.

                        ca. 289 Zeilen / 8643 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Kultur

                        Typ: Bericht

                        • 30. 12. 2019, 00:00 Uhr
                        • berlin, S. 23
                        • PDF

                        Kirchen suchen Sinn

                        Viele sanierte Dorfkirchen in Brandenburg werden nicht genutzt  

                        • PDF

                        ca. 83 Zeilen / 2487 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin

                        • 18. 11. 2019, 00:00 Uhr
                        • berlin, S. 22
                        • PDF

                        Neuer Bischof

                        Christian Stäblein ist seit Samstag der neue evangelische Bischof für Brandenburg und Berlin  

                        • PDF

                        ca. 73 Zeilen / 2173 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        • 18. 9. 2019, 09:36 Uhr
                        • Berlin

                        Streit um Garnisonkirche

                        Potsdam hat einen an der Glocke

                        Der Streit über die Potsdamer Garnisonkirche ist wieder aufgeflammt. Oberbürgermeister Mike Schubert hat ihr Glockenspiel abgeschaltet.  Susanne Messmer

                          ca. 202 Zeilen / 6035 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 20. 8. 2019, 00:00 Uhr
                          • berlin, S. 22
                          • PDF

                          Umdenken gefordert

                          Garnisonkirche in Potsdam: Offener Brief rügt kritiklosen Wiederaufbau  

                          • PDF

                          ca. 58 Zeilen / 1735 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          • 20. 6. 2019, 11:46 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Alltag

                          Alltag eines Landpfarrers

                          Der Wanderprediger

                          Sinkende Mitgliederzahlen, Landflucht, Säkularisierung: In Brandenburg baut die evangelische Kirche immer mehr Stellen ab. Was sind die Folgen?  Nora Belghaus

                          Ein Mann, der Pfarrer ist, steht in einer Kirche links neben dem Altar.

                            ca. 232 Zeilen / 6944 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Hintergrund

                            Typ: Bericht

                            • 1. 11. 2018, 15:56 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Alltag

                            Wiederaufbau der Garnisonkirche

                            Das Kreuz mit der Kirche

                            Die Garnisonkirche beherbergte einst Preußens Könige. Dort fand der Festakt zur Gründung des NS-Staats statt. Jetzt soll Frieden einziehen. Wirklich?  Thomas Gerlach

                            Historische Schwarzweißaufnahme der Potsdamer Garnisonskirche

                              ca. 527 Zeilen / 15809 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 18. 10. 2018, 12:02 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Alltag

                              Der Hausbesuch

                              Eine Frau auf festen Füßen

                              Als Beatrix Spreng 1994 nach Brandenburg zog, wollte sie „die Wiedervereinigung leben“. Dann kamen Neonazis. Die Pastorin stellt sich ihnen entgegen.  Anna Fastabend

                              Eine Frau steht in ihrem Wohnzimmer und guckt in die Kamera

                                ca. 272 Zeilen / 8141 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Lebensformen

                                Typ: Bericht

                                • 16. 7. 2018, 00:00 Uhr
                                • berlin, S. 23
                                • PDF

                                Eine Schule des Gewissens

                                Die Potsdamer Garnisonkirche bekommt einen wissenschaftlichen Beirat. Vorsitz: der Historiker Paul Nolte. Er soll die Geschichte des Ortes „kritisch reflektieren“  

                                • PDF

                                ca. 122 Zeilen / 3651 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2023
                                    • Abo
                                    • taz zahl ich
                                    • Genossenschaft
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • taz als Newsletter
                                    • Queer Talks
                                    • Buchmesse Leipzig 2023
                                    • Kirchentag 2023
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • e-Kiosk
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln