Katholiken in Angst vor dem Bedeutungsverlust: Jesuitenpater Klaus Mertes warnt vor einer Spaltung der Kirche. „Sonst haben wir am Ende nur noch Leute wie Elon Musk als global agierende Akteure“ 3–6 Wie der US-Milliardär den Weltraum erobert 14
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Die US-Aktivistin Jessica Reznicek ist gläubig, will die Umwelt bewahren und sabotiert eine Pipeline. Jetzt muss sie in Haft.
ca. 555 Zeilen / 16630 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Mit einem Urteil des Obersten Gerichtshofs von 1973 sahen Liberale in den USA das Recht auf Abtreibung gesichert. Sie unterschätzten die Fundamentalisten.
ca. 288 Zeilen / 8619 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Evangelikale lieben Israels Regierung – und sie gelten zugleich als wichtige Unterstützer der Wiederwahl des US-Präsidenten.
ca. 469 Zeilen / 14050 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Der amerikanische Präsident ist nicht sonderlich religiös. Doch seine Außen- und Verteidigungspolitik wird von evangelikalen Fanatikern bestimmt.
ca. 188 Zeilen / 5626 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Die Erzdiözese New York veröffentlicht eine Liste von Klerikern, die des sexuellen Missbrauchs schuldig sein sollen. Gut, dass Namen genannt werden.
ca. 65 Zeilen / 1931 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Trotz Verbot und Warnungen wollte er isoliert Lebende missionieren. John Allen Chau war Teil eines evangelikalen Netzwerks.
ca. 291 Zeilen / 8721 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Bobby Fischer verbrachte die letzten Jahre seines Lebens als gebrochener Mann in Island. Erstmals spricht nun der Priester, der ihm den letzten Segen gab.
ca. 449 Zeilen / 13442 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
ca. 161 Zeilen / 4813 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Die Staatsanwaltschaft von Pennsylvania erhebt schwere Vorwürfe gegen die katholische Kirche im Bundesstaat. Sie soll versucht haben, Tausende Missbrauchsfälle zu vertuschen
ca. 97 Zeilen / 2893 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Der deutsche Basketballer Moritz Wagner könnte mit den Michigan Wolverines College-Meister werden. Eine 98-jährige Nonne will das verhindern.
ca. 136 Zeilen / 4080 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Als Prediger reiste er um die Welt. Im Weißen Haus war er Stammgast. Billy Graham starb am Mittwoch im Alter von 99 Jahren in Montreat.
ca. 97 Zeilen / 2899 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
In Houston, Texas, ist Prostitution verboten. Doch das Geschäft blüht. Wie ein Journalist und eine Evangelikale dagegen angehen.
ca. 552 Zeilen / 16553 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Symptom der Islam-Invasion oder Musterbeispiel für Integration? Hamtramck ist die einzige US-Stadt mit muslimischer Bevölkerungsmehrheit.
ca. 279 Zeilen / 8360 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Bischofskonferenz hält das Freihandelsabkommen unter bestimmten Bedingungen für positiv. Im Gegensatz zu anderen katholischen Organisationen.
ca. 84 Zeilen / 2520 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
„The Intercept“ belegt, wie US-Entwicklungshelfer in Nordkorea unwissentlich Informationen für das Pentagon gesammelt haben.
ca. 116 Zeilen / 3465 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Begeistert lauschen die USA den Reden von Papst Franziskus. Der legt den Finger in US-amerikanische Wunden.
ca. 254 Zeilen / 7617 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Papst/USA Franziskusspricht vor dem Kongress heikle Themen an, manche zwischen den Zeilen
ca. 71 Zeilen / 2117 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
USA Papst Franziskus trifft in den USA auf eine gespaltene Gesellschaft. Viele erhoffen seine Unterstützung, aber US-Konservativen sind seine Positionen um Längen zu progressiv
ca. 126 Zeilen / 3776 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Kim Davis sitzt in den USA in Beugehaft. Die Verwaltungsangestellte weigert sich, Homo-Paaren einen Trauschein auszustellen.
ca. 181 Zeilen / 5419 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.