• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 530

  • RSS
    • 4. 11. 2020
    • Berlin

    Demo in Berlin zur US-Wahl

    Von Hoffnung bis Entsetzen

    Joe Biden hat deutlich schlechter abgeschnitten als erwartet. In Berlin lebende US-Demokrat*innen rechnen trotzdem noch mit einem Sieg.  Rieke Wiemann

      ca. 94 Zeilen / 2799 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 4. 11. 2020
      • Berlin

      Protest gegen Abtreibungsverbot

      Nachbarinnenhilfe über Grenzen

      Auch in Berlin protestieren Gruppen gegen die Abtreibungsgesetze in Polen. Der Angriff auf weibliche Selbstbestimmung betreffe alle gemeinsam.  Uta Schleiermacher

        ca. 182 Zeilen / 5438 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin

        Typ: Bericht

        • 4. 11. 2020
        • berlin, S. 23
        • PDF

        „Wir haben alles getan, um Biden zu stützen“

        Mit Hotdogs und Hoffnung hat Powen Shiah von den Democrats Abroad die Nacht der US-Wahl verbracht. Heute geht er noch mal demonstrieren  Rieke Wiemann

        • PDF

        ca. 115 Zeilen / 3421 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin

        • 12. 10. 2020
        • Berlin

        Militärkonflikt um Berg-Karabach

        Kraniche der Diaspora

        Die armenischstämmige Diaspora in Berlin verfolgt den Konflikt genau, sammelt Spenden, versendet Friedensbotschaften oder appelliert an Abgeordnete.  Tigran Petrosyan

          ca. 332 Zeilen / 9946 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berliner Thema

          Typ: Bericht

          • 13. 9. 2020
          • Politik
          • Deutschland

          Ermittlungen gegen mutmaßlichen Folterer

          Lang gesucht, gefunden in Berlin

          Ein Verantwortlicher der argentinischen Militärjunta lebt unbehelligt in Berlin. AktivistInnen protestieren jetzt in seinem beschaulichen Wohnviertel.  Ute Löhning

            ca. 161 Zeilen / 4824 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 17. 7. 2020
            • Berlin

            Pride-Parade in Marzahn

            „Anfeindungen sind keine Seltenheit“

            Am 18. Juli zieht eine Pride-Parade durchs Zentrum russischen Lebens in Marzahn: Um die Queerness der Community zu zeigen und Vorurteile abzubauen.  

              ca. 104 Zeilen / 3113 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Interview

              • 9. 1. 2020
              • Berlin

              Iranische Community demonstriert

              Die Kluft vergrößert sich

              Für oder gegen die Regierung in Teheran? Die Haltungen zu den jüngsten Eskalationen gehen innerhalb der iranischen Community in Berlin auseinander.  Marina Mai

                ca. 127 Zeilen / 3806 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 23. 12. 2019
                • Berlin

                Protest gegen Hausräumungen in Athen

                Konsulat besetzt

                AktivistInnen haben die Konsularabteilung der griechischen Botschaft in Berlin besetzt. Sie protestieren damit gegen die Regierung in Athen.  Claudius Prößer

                  ca. 80 Zeilen / 2388 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 2. 12. 2019
                  • Berlin

                  Preis für LGBTI-Engagement

                  Respekt, Türkischer Bund

                  Der Türkische Bund Berlin-Brandenburg wird für seine Arbeit gegen die Diskriminierung von queeren Menschen ausgezeichnet.  Björn Brinkmann

                    ca. 75 Zeilen / 2250 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 15. 11. 2019
                    • Berlin

                    Folgen des deutschen Kolonialismus

                    Gerson Liebl klagt an

                    Seit fast 30 Jahren versucht der Nachfahre eines deutschen Kolonialbeamten Deutscher zu werden. Jetzt ist er im Hungerstreik.  Susanne Memarnia

                      ca. 179 Zeilen / 5358 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 10. 11. 2019
                      • Berlin

                      Berliner Alltagspolitikerin Sabuha Salaam

                      „Toleranz? Pfffff!“

                      Sabuha Salaam hat die Gayhane-Party mitbegründet und die Interessenvertretung queerer Einwander*innen GLADT. Mit dem Wort Toleranz hat sie ihre Probleme.  

                        ca. 483 Zeilen / 14474 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin

                        Typ: Interview

                        • 25. 10. 2019
                        • Berlin

                        Prozess gegen 51-Jährige in Berlin

                        Feministin vor Gericht

                        Einer Frau wird PKK-Unterstützung vorgeworfen. Die Angeklagte, die als Zwölfjährige in der Türkei im Knast saß, war 2013 nach Deutschland geflohen​.  Fabian Grieger

                          ca. 107 Zeilen / 3210 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 24. 10. 2019
                          • Berlin

                          Aus Protest gegen Krieg in Syrien

                          HU-Fakultät schon wieder besetzt

                          Kurdische Aktivist*innen besetzen am Donnerstag die sozialwissenschaftliche Fakultät der Humboldt-Universität. Sie sollen geräumt werden.  Stefan Hunglinger

                            ca. 71 Zeilen / 2109 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 20. 10. 2019
                            • Berlin

                            Kurden in Berlin

                            Angst vor Übergriffen

                            In Berlin wird weiter gegen Angriffe der Türkei in Nordsyrien protestiert. Kurdische Berliner*innen rufen zu friedlichem Umgang auf.  Stefan Hunglinger

                              ca. 136 Zeilen / 4070 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 16. 10. 2019
                              • Berlin

                              Kurdische Symbole in Deutschland

                              Rechtslage? Mal so, mal so

                              Ob das Zeigen von Symbolen der kurdischen Milizen YPG und YPJ gestattet ist, entscheidet die Polizei nach Gutdünken. Verboten ist nur die PKK.  Erik Peter

                                ca. 83 Zeilen / 2487 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 11. 10. 2019
                                • Berlin

                                Demo gegen Erdoğans Angriff in Berlin

                                Gemeinsam für Rojava

                                Am Donnerstag demonstrierten Tausende in Berlin-Kreuzberg gegen den türkischen Angriff auf die kurdischen Gebiete in Nordsyrien.  Jonas Wahmkow

                                  ca. 106 Zeilen / 3151 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 13. 7. 2019
                                  • das war's, S. 52
                                  • PDF

                                  Ein Stop in Spanien

                                  Länderübergreifender Protest gegen Zwangsräumung in Spanien vor dem Hilton am Gendarmenmarkt  Peter Nowak

                                  • PDF

                                  ca. 61 Zeilen / 1826 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                  • 11. 6. 2019
                                  • Berlin

                                  Junge Eritreer in Berlin

                                  Auf der Suche nach der Demokratie

                                  Die weltweite Bewegung der eritreischen Diaspora ist auch in Berlin angekommen: Eine neue Interessenvertretung richtet sich gegen das Militär-Regime.  Marina Mai

                                    ca. 169 Zeilen / 5048 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin

                                    Typ: Bericht

                                    • 3. 6. 2019
                                    • berlin, S. 23
                                    • PDF

                                    Protest am Quds-Tag

                                    In der City Westtrafen am Samstag zwei Demos aufeinander  Frederik Schindler

                                    • PDF

                                    ca. 97 Zeilen / 2902 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin

                                    • 28. 3. 2019
                                    • Berlin

                                    Äußerungsverbot für Palästinenserin

                                    Was Rasmea Odeh noch sagen wollte

                                    Video statt Live: Trotz Politik-Verbot sprach die verurteilte Terroristin Rasmea Odeh zu ihren Anhängern.  Anima Müller

                                      ca. 97 Zeilen / 2904 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • Neue App
                                        • Podcast
                                        • Bewegung
                                        • Kantine
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • taz Talk
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Nord
                                        • Panter Preis
                                        • Panter Stiftung
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Archiv
                                        • taz lab 2021
                                        • Christian Specht
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Impressum
                                        • Leichte Sprache
                                        • Redaktionsstatut
                                        • RSS
                                        • Datenschutz
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                        • Kontakt
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln