• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 298

  • RSS
    • 15. 2. 2023, 08:19 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Neuer Podcast über den Fall Lina E.

    Fragen bleiben offen

    Lina E. wird die Bildung einer linksextremistischen kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Ein neuer Podcast bereitet die Story auf.  Sarah Ulrich

    Demonstraten protestieren aus Solidarität mit Lina E. und halten Transparente hoch, die u.a. sagen: "Hämmern gegen rechts"

      ca. 184 Zeilen / 5503 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Medien

      Typ: Bericht

      • 11. 2. 2023, 17:32 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Jahrestag des Bombenangriffs auf Dresden

      Gebremster Naziaufmarsch

      Rund 400 Teilnehmer hatte die geschichtsrevisionistische Veranstaltung in Dresden. Ebenso viele Antifaschisten stellten sich ihnen entgegen.  Michael Bartsch

      Sitzblockade

        ca. 98 Zeilen / 2911 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 16. 10. 2022, 12:29 Uhr
        • Öko
        • Ökologie

        Geldstrafe gegen Linken-Politikerin

        Urteil nach Tagebau-Aktion

        Drei Jahre nach der Besetzung eines Tagebaus: Die sächsische Landtagsabgeordnete Juliane Nagel wird zu einer Geldstrafe verurteilt.  Michael Bartsch

        Juliane Nagel vor sächsischem Landeswappen

          ca. 77 Zeilen / 2295 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 7. 9. 2022, 10:16 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Montagsdemos der Linken

          Dubiose Eigenprofilierung

          Gastkommentar 

          von Gabriele Gottwald 

          Mit den Montagsdemos bringt Die Linke das Hufeisen selbst in die Diskussion. Stattdessen sollte sie sich besser auf ihre Kernaufgaben konzentrieren.  

          Eine Demonstration mkit einem großen Transparent.

            ca. 69 Zeilen / 2050 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Gastkommentar

            • 7. 9. 2022, 00:00 Uhr
            • taz zwei, S. 13
            • PDF

            „Uns gehören die Straßen“

            Am Montag demonstrieren in Leipzig Linke und Rechte für einen „heißen Herbst“ in der Energiekrise – auf demselben Platz. Eine Querfront jedoch bilden sie nicht, stattdessen ziehen die Linken Grenzen  Konrad Litschko, Rieke Wiemann

            • PDF

            ca. 307 Zeilen / 9202 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            • 5. 9. 2022, 10:17 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Protestforscher über Montagsdemos

            „Der Montag ist schon besetzt“

            Die Montagsdemonstrationen haben ein zwiespältiges Erbe. Der Bewegungsforscher Alexander Leistner ordnet die geplanten Sozialproteste in Ostdeutschland ein.  

            Tausende demonstrieren im Jahr 89 auf den Montagsdemos gegen die DDR

              ca. 243 Zeilen / 7267 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Interview

              • 1. 9. 2022, 16:11 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Rechtsextreme „Freie Sachsen“

              Fake-Aufruf zu Demo mit Gysi

              Die rechtsextremen „Freien Sachsen“ behaupten, Gregor Gysi und Sören Pellmann würden mit ihnen demonstrieren. Die Linken-Politiker klagen dagegen.  Rieke Wiemann

              Fahne der "Freien Sachsen" im Gegenlicht

                ca. 84 Zeilen / 2496 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 28. 7. 2022, 18:57 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Aussage im Prozess gegen Lina E.

                Der Mann, der gerne Kronzeuge wäre

                Im Prozess gegen die Leipziger Linke Lina E. sagt ein früherer Weggefährte gegen sie aus. Doch viele seiner Behauptungen bleiben Spekulation.  Konrad Litschko

                Eine Angeklagte hält sich eine Mappe ins Gesicht. Um ihr Herum stehen Männer in Roben

                  ca. 193 Zeilen / 5761 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 27. 7. 2022, 08:08 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Prozess um Lina E. in Leipzig

                  Warten auf den Kronzeugen

                  Im Prozess will ein früherer Weggefährte auspacken. Vermutlich kann er die Angeklagten weniger belasten als erwartet.  Konrad Litschko

                  Rosa Rauch steigt über einem scharzen Protestzug auf

                    ca. 141 Zeilen / 4212 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 17. 6. 2022, 00:00 Uhr
                    • inland, S. 6
                    • PDF

                    Ein Kronzeuge im Fall Lina E.

                    Prozess zu Angriffen auf Neonazis: Ein Beschuldigter packt aus  Konrad Litschko

                    • PDF

                    ca. 53 Zeilen / 1566 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    • 10. 6. 2022, 13:57 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Reportage und Recherche

                    Kommunalwahl in Sachsen

                    Alternative für Grimma

                    Der Sozialarbeiter Tobias Burdukat tritt zur Wahl des Bürgermeisters an: ein junger, linker Kandidat, der provoziert und Hoffnungen weckt.  Sabine Seifert

                    Zwei Personen auf einem Straßenfest.

                      ca. 583 Zeilen / 17470 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Longread

                      • 21. 5. 2022, 18:46 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      200 Jahre Sternburg

                      Gesellschaftskritik endet beim Bier

                      Das Sterni-Bier feiert 200. Geburtstag. Noch immer ist es in alternativen Kreisen beliebt, obwohl es längst zum Großkonzern gehört.  Konstantin Nowotny

                      Ein Kronkorken mit weißem Stern auf rotem Grund

                        ca. 289 Zeilen / 8642 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Gesellschaft

                        Typ: Bericht

                        • 2. 5. 2022, 18:01 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Neonazi-Gewalt in Glauchau

                        Wirklich alles „im Griff“?

                        Am 1. Mai attackierten in Glauchau Neonazis linke Demonstranten. Grüne und Linke fordern Aufklärung, der Innenminister stellt sich vor die Polizei.  Konrad Litschko

                        Zwei Polizisten von hinten

                          ca. 171 Zeilen / 5118 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 16. 3. 2022, 16:43 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Mitangeklagter im Fall Lina E.

                          Bröckelnde Anklage

                          Seit sechs Monaten wird gegen die Linke Lina E. verhandelt, weil sie Rechtsextreme attackiert haben soll. Doch der Prozess kommt nur schleppend voran.  Konrad Litschko

                          An einer Stahlblechwand ist der Schriftzug "Free Lina" zu lesen

                            ca. 152 Zeilen / 4548 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 29. 1. 2022, 16:30 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Prozess gegen Lina E.

                            Es bleibt beim Verdacht

                            Seit fünf Monaten wird in Dresden gegen Lina E. und drei Mitangeklagte wegen Angriffen auf Neonazis verhandelt. Die Beweise bleiben wackelig.  Konrad Litschko

                            Junge Leute mit OP-Masken gehen durch eine rötliche Rauchwolke, ein junger Mann trägt eine rote Fahne

                              ca. 343 Zeilen / 10271 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: politik

                              Typ: Bericht

                              • 26. 1. 2022, 18:58 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Prozess gegen Linke Lina E.

                              Schnell, brutal und unbekannt

                              Die Polizei durchsucht am Mittwoch Wohnungen von Linken in Leipzig-Connewitz. Vor Gericht zieht sich die Beweisaufnahme gegen Lina E. hin.  Konrad Litschko

                              Polizeitransporter sperren eine Straße,Altbauten in Leipzig Connewitz

                                ca. 103 Zeilen / 3074 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                                • 27. 10. 2021, 18:48 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Razzia nach taz-Veröffentlichung

                                Die Soko Linx gegen Henry A.

                                Ein Leipziger hat Vorwürfe des Geheimnisverrats gegen einen Soko-Ermittler erhoben. Nun wurde er durchsucht. Bloß ein Zufall?  Konrad Litschko

                                Rote Rauchfahnen, eine Hand mit Handschu und Regenschirme

                                  ca. 112 Zeilen / 3351 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                  • 16. 10. 2021, 18:49 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Reportage und Recherche

                                  Linkspartei in der Krise

                                  Mehr Pellmann wagen

                                  Beinahe wäre die Linke aus dem Bundestag geflogen. Auch dank Sören Pellmann kam es nicht dazu. Was lässt sich aus seinem Erfolg für die Partei lernen?  Anna Lehmann, Rieke Wiemann

                                  Sören Pellmann steht in einer Ladenzeile in Leipzig Grünau

                                    ca. 462 Zeilen / 13832 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: politik

                                    Typ: Longread

                                    • 9. 10. 2021, 15:44 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Compact Magazin und Lina E.

                                    Kein Verdacht

                                    Seit Monaten veröffentlicht das rechtsradikale Compact Magazin zum Fall Lina E. Ermittlungsinterna. Im Fokus: ein Ermittler der Soko Linx.  Konrad Litschko, Andreas Speit

                                    2 Männer halten ein Werbeplakat für das Magazin Compact

                                      ca. 324 Zeilen / 9714 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Medien

                                      Typ: Bericht

                                      • 1. 10. 2021, 19:00 Uhr
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Interna im Fall Lina E. durchgestochen

                                      Ermittlungen gegen die Ermittler

                                      Im Fall Lina E. beruhen die Vorwürfe auf Ermittlungen der Soko Linx. Nun wird gegen die Beamten ermittelt – wegen Durchstechereien an Medien.  Konrad Litschko

                                      Demonstrierende fordern mit einem Banner "Freiheit für Lina E." zum Prozessbeginn vor dem Oberlandesgericht (OLG) Dresden.

                                        ca. 97 Zeilen / 2902 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Inland

                                        Typ: Bericht

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • taz lab 2023
                                            • Info
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • Queer Talks
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • Kirchentag 2023
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • neu
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln