Lina E. wird die Bildung einer linksextremistischen kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Ein neuer Podcast bereitet die Story auf.
ca. 184 Zeilen / 5503 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Rund 400 Teilnehmer hatte die geschichtsrevisionistische Veranstaltung in Dresden. Ebenso viele Antifaschisten stellten sich ihnen entgegen.
ca. 98 Zeilen / 2911 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Drei Jahre nach der Besetzung eines Tagebaus: Die sächsische Landtagsabgeordnete Juliane Nagel wird zu einer Geldstrafe verurteilt.
ca. 77 Zeilen / 2295 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Mit den Montagsdemos bringt Die Linke das Hufeisen selbst in die Diskussion. Stattdessen sollte sie sich besser auf ihre Kernaufgaben konzentrieren.
ca. 69 Zeilen / 2050 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Gastkommentar
Am Montag demonstrieren in Leipzig Linke und Rechte für einen „heißen Herbst“ in der Energiekrise – auf demselben Platz. Eine Querfront jedoch bilden sie nicht, stattdessen ziehen die Linken Grenzen
ca. 307 Zeilen / 9202 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Die Montagsdemonstrationen haben ein zwiespältiges Erbe. Der Bewegungsforscher Alexander Leistner ordnet die geplanten Sozialproteste in Ostdeutschland ein.
ca. 243 Zeilen / 7267 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Die rechtsextremen „Freien Sachsen“ behaupten, Gregor Gysi und Sören Pellmann würden mit ihnen demonstrieren. Die Linken-Politiker klagen dagegen.
ca. 84 Zeilen / 2496 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Im Prozess gegen die Leipziger Linke Lina E. sagt ein früherer Weggefährte gegen sie aus. Doch viele seiner Behauptungen bleiben Spekulation.
ca. 193 Zeilen / 5761 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Im Prozess will ein früherer Weggefährte auspacken. Vermutlich kann er die Angeklagten weniger belasten als erwartet.
ca. 141 Zeilen / 4212 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Prozess zu Angriffen auf Neonazis: Ein Beschuldigter packt aus
ca. 53 Zeilen / 1566 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Der Sozialarbeiter Tobias Burdukat tritt zur Wahl des Bürgermeisters an: ein junger, linker Kandidat, der provoziert und Hoffnungen weckt.
ca. 583 Zeilen / 17470 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Das Sterni-Bier feiert 200. Geburtstag. Noch immer ist es in alternativen Kreisen beliebt, obwohl es längst zum Großkonzern gehört.
ca. 289 Zeilen / 8642 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Am 1. Mai attackierten in Glauchau Neonazis linke Demonstranten. Grüne und Linke fordern Aufklärung, der Innenminister stellt sich vor die Polizei.
ca. 171 Zeilen / 5118 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Seit sechs Monaten wird gegen die Linke Lina E. verhandelt, weil sie Rechtsextreme attackiert haben soll. Doch der Prozess kommt nur schleppend voran.
ca. 152 Zeilen / 4548 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Seit fünf Monaten wird in Dresden gegen Lina E. und drei Mitangeklagte wegen Angriffen auf Neonazis verhandelt. Die Beweise bleiben wackelig.
ca. 343 Zeilen / 10271 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Die Polizei durchsucht am Mittwoch Wohnungen von Linken in Leipzig-Connewitz. Vor Gericht zieht sich die Beweisaufnahme gegen Lina E. hin.
ca. 103 Zeilen / 3074 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Ein Leipziger hat Vorwürfe des Geheimnisverrats gegen einen Soko-Ermittler erhoben. Nun wurde er durchsucht. Bloß ein Zufall?
ca. 112 Zeilen / 3351 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Beinahe wäre die Linke aus dem Bundestag geflogen. Auch dank Sören Pellmann kam es nicht dazu. Was lässt sich aus seinem Erfolg für die Partei lernen?
ca. 462 Zeilen / 13832 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Longread
Seit Monaten veröffentlicht das rechtsradikale Compact Magazin zum Fall Lina E. Ermittlungsinterna. Im Fokus: ein Ermittler der Soko Linx.
ca. 324 Zeilen / 9714 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Im Fall Lina E. beruhen die Vorwürfe auf Ermittlungen der Soko Linx. Nun wird gegen die Beamten ermittelt – wegen Durchstechereien an Medien.
ca. 97 Zeilen / 2902 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.