Für die Antifa in Ost und West kam Lichtenhagen nicht überraschend. Vor Ort aber war die Präsenz gering. Doch die Bewegung hat gelernt.
ca. 304 Zeilen / 9102 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Wenn Großstadt-Antifas aufs Land zur Demo fahren, ist man dort nicht immer begeistert. Ganz anders war das kürzlich in Güstrow zu erleben.
ca. 103 Zeilen / 3082 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Manuela Schwesig wird am Montag erneut zur Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern gewählt. Diesmal mit der Linken als Partnerin.
ca. 181 Zeilen / 5401 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
Das neue Bündnis ist für SPD und Linke eine Win-win-Situation. Allerdings enthält der Koalitionsvertrag einige Leerstellen in wichtigen Punkten.
ca. 70 Zeilen / 2081 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
SPD und Linke in Mecklenburg-Vorpommern haben ihren Koalitionsvertrag ausgehandelt. Nun müssen nur noch die Posten verteilt werden.
ca. 123 Zeilen / 3673 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
ca. 99 Zeilen / 2952 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Wer in Ostdeutschland offen links und antirassistisch ist, muss vor allem die Demokratie verteidigen – denn die ist nicht Konsens.
ca. 262 Zeilen / 7841 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Auf der Fusion soll heimlich in Duschen gefilmt worden sein. Es ist der zweite bekannte Fall eines linken Festivals. Wie kann es Schutz geben?
ca. 271 Zeilen / 8104 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Drei Jahre lang soll ein Mann heimlich auf Dixi-Klos gefilmt haben. Die Polizei ermittelt. Die Betroffenen fühlen sich vom Festival im Stich gelassen.
ca. 298 Zeilen / 8930 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Mitglieder der Preppergruppe Nordkreuz sollen geplant haben, politische Gegner zu töten. Was tut der Staat gegen rechten Terror?
ca. 621 Zeilen / 18608 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Ein Wildunfall, zwei Fundsachen: die Polizei hatte beim Fusion-Festival wenig zu tun. Überschattet wird das Festival jedoch von einem Todesfall.
ca. 98 Zeilen / 2939 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Nach wochenlanger Auseinandersetzung wird das Fusion-Festival nun stattfinden – und zwar ohne Polizei. Das neue Sicherheitskonzept ist genehmigt.
ca. 69 Zeilen / 2041 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Polizei und Veranstalter streiten heftig über die Sicherheitsvorkehrungen auf dem Festival. Mitte nächster Woche soll die Entscheidung fallen.
ca. 321 Zeilen / 9623 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Sicherheitsbehörden bereiten sich auf das „Fusion“-Festival vor wie auf einen Aufstand. Dahinter verbirgt sich ein Kulturkampf.
ca. 66 Zeilen / 1976 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Über das Sicherheitskonzept des Fusion Festivals ist ein Streit entbrannt. Polizei, Landrat und Veranstalter haben nun ihre Positionen dargelegt.
ca. 136 Zeilen / 4059 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die Fusion ist ein Ausflug in eine freie Welt. Dass der Polizeipräsident mit einem höheren Gewaltaufkommen rechnet, ist rein politisch motiviert.
ca. 67 Zeilen / 1983 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Gastkommentar
Linken-Politikerin Karen Larisch erhält Morddrohungen und wird von Rechten gestalkt. Sie hätte allen Grund, Güstrow zu verlassen. Doch sie bleibt.
ca. 583 Zeilen / 17482 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Unter dem Motto „Rostock für alle“ wurde am Samstagabend eine AfD-Demo verhindert. Rechte Aufmärsche gabe es auch in Dortmund und Chemnitz.
ca. 65 Zeilen / 1933 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Der Sänger von Feine Sahne Fischfilet war vor Gericht, weil er eine Flüchtlinge vor Neonazi-Angriffen beschützt hat. Nun wurde er freigesprochen.
ca. 66 Zeilen / 1975 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Anklam, Mecklenburg-Vorpommern, galt lange als rechts. Bis Punks, ein Bürgermeister und ein ehemaliger Soldat der NPD in die Suppe spuckten.
ca. 466 Zeilen / 13967 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.