• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 15 von 15

  • RSS
    • 11. 6. 2019
    • ausland, S. 10
    • PDF

    Wechsel an Kasachstans Staatsspitze läuft nicht so glatt

    Nach 29 Jahren Nasabarjew-Herrschaft erhält sein Wunschnachfolger Tokajew bei den Wahlennur 71 Prozent. Tausende Oppositionelle demonstrieren, mehrere hundert werden festgenommen  Barbara Oertel

    • PDF

    ca. 94 Zeilen / 2794 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Ausland

    • 4. 5. 2019
    • Politik
    • Asien

    Aktivismus in Kasachstan

    Eine Brise Frühling

    In Kasachstan kämpfen junge AktivistInnen für die ersten wirklich freien Wahlen seit 1989. Zwei von ihnen sitzen deshalb bereits im Gefängnis.  Julia Boxler

      ca. 280 Zeilen / 8388 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Hintergrund

      Typ: Bericht

      • 7. 6. 2016
      • Politik
      • Asien

      Terror in West-Kasachstan

      Schuldig trotz fehlender Beweise

      Kasachstans Regierung macht muslimische Extremisten für Anschläge verantwortlich. Diese könnten aber auch Ausdruck wachsender Unzufriedenheit im Land sein.  Barbara Oertel

        ca. 94 Zeilen / 2796 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 3. 6. 2013
        • Ausland, S. 10
        • PDF

        Erfüllungsgehilfe für Kasachstans Diktator

        ITALIEN Behörden liefern Frau und Tochter eines Oppositionellen aus. Anwalt spricht von SippenhaftMICHAEL BRAUN

        • PDF

        ca. 86 Zeilen / 2650 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        • 23. 8. 2012
        • Kultur, S. 17
        • PDF

        Image ist alles

        KASACHSTAN In Berlin diskutierten Bolat Atabajew und Lukpan Achmedjarow über die Verstrickungen Deutschlands mit der autoritären kasachischen RegierungSONJA VOGEL

        • PDF

        ca. 162 Zeilen / 4834 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        • 14. 8. 2012
        • Politik
        • Asien

        Auszeichnung für kasachischen Regisseur

        Reisen ohne Handschellen

        In Kasachstan hat der 61-Jährige Bulat Atabajew ein kritisches Theater gegründet und saß im Gefängnis. Jetzt bekommt er die Goethe-Medaille verliehen.  Marcus Bensmann

          ca. 253 Zeilen / 7574 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 3. 7. 2012
          • Politik
          • Asien

          Kasachischer Regisseur im Gefängnis

          Der Repression eins auswischen

          Der Regisseur Bulat Atabajew sitzt seit dem 15. Juni in Untersuchungshaft. Der diesjährige Preisträger der Goethe-Medaille bringt das autoritäre Regime in Bedrängnis.  Marcus Bensmann

            ca. 139 Zeilen / 4150 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 13. 3. 2012
            • Ausland, S. 11
            • PDF

            Kasachische Anwältin ist wieder frei

            • PDF

            ca. 44 Zeilen / 1245 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            • 16. 8. 2011
            • Öko
            • Ökologie

            Streik in Kasachstan

            Der Kampf in den Ölfeldern

            Am Kaspischen Meer streiken die Ölarbeiter. Die sind nicht gewerkschaftlich organisiert. Lange bleiben wollen sie dennoch – "bis die Forderungen akzeptiert sind".  Marcus Bensmann

              ca. 295 Zeilen / 8847 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 21. 7. 2011
              • Politik
              • Asien

              Proteste in Kasachstan

              Tausende Ölarbeiter im Streik

              Ölarbeiter in Kasachstan fordern höhere Löhne, mehr Rechte und die Freilassung zweier Aktivisten. Der Außenminister spielt die Unruhen herunter.  Marcus Bensmann

                ca. 72 Zeilen / 2150 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 1. 4. 2011
                • Medien, S. 17
                • PDF

                Verschleppt oder in Minsk?

                KASACHSTAN Rätselraten um oppositionellen ZeitungsverlegerMARCUS BENSMANN

                • PDF

                ca. 68 Zeilen / 1947 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Medien

                • 22. 8. 2007
                • Politik
                • Asien

                Kasachstan

                Opposition auf dem Rückzug

                Trotz Wahlfälschungen gibt es keinen Aufruf zu Protesten. Der Chef der Sozialdemokraten meinte, seiner Partei fehle der Rückhalt in der Bevölkerung.  Marcus Bensmann

                  ca. 79 Zeilen / 2344 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 23. 2. 2006
                  • Ausland, S. 9
                  • PDF

                  Kasachstan schlittert in eine Staatskrise

                  Nach dem Mord an einem Oppositionellen werden fünf Geheimdienstler verhaftet. Chef der Staatssicherheit entlassen  MARCUS BENSMANN

                  • PDF

                  ca. 94 Zeilen / 2861 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  • 6. 12. 2005
                  • Ausland, S. 11
                  • PDF

                  Nasarbajew bleibt am Ruder

                  Bei der Präsidentenwahl in Kasachstan siegt der Amtsinhaber mit 91 Prozent der Stimmen. Beobachter halten sich mit Kritik zurück, die Opposition will klagen  MARCUS BENSMANN

                  • PDF

                  ca. 126 Zeilen / 3797 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  • 13. 11. 2002
                  • Medien, S. 18
                  • PDF

                  Wo die Uhren anders laufen

                  Journalismus im Minenfeld (1): In Kasachstan mit seinem autokratischen Präsidenten Nasarbajew leben Kritiker gefährlich. Wie gefährlich, das erlebt Sergei Duwanow gerade am eigenen Leib  PETER BÖHM

                  • PDF

                  ca. 127 Zeilen / 3874 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Medien

                Suchformular lädt …

                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                Nachdruckrechte

                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                • taz
                  • Politik
                    • Deutschland
                    • Europa
                    • Amerika
                    • Afrika
                    • Asien
                    • Nahost
                    • Netzpolitik
                  • Öko
                    • Ökonomie
                    • Ökologie
                    • Arbeit
                    • Konsum
                    • Verkehr
                    • Wissenschaft
                    • Netzökonomie
                  • Gesellschaft
                    • Alltag
                    • Reportage und Recherche
                    • Debatte
                    • Kolumnen
                    • Medien
                    • Bildung
                    • Gesundheit
                    • Reise
                  • Kultur
                    • Musik
                    • Film
                    • Künste
                    • Buch
                    • Netzkultur
                  • Sport
                    • Fußball
                    • Kolumnen
                  • Berlin
                    • Nord
                      • Hamburg
                      • Bremen
                      • Kultur
                    • Wahrheit
                      • bei Tom
                      • über die Wahrheit
                    • Abo
                    • Genossenschaft
                    • taz zahl ich
                    • Info
                    • Veranstaltungen
                    • Shop
                    • Anzeigen
                    • taz FUTURZWEI
                    • Neue App
                    • Podcast
                    • Bewegung
                    • Kantine
                    • Blogs & Hausblog
                    • taz Talk
                    • taz in der Kritik
                    • taz am Wochenende
                    • Nord
                    • Panter Preis
                    • Panter Stiftung
                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                    • LE MONDE diplomatique
                    • Recherchefonds Ausland
                    • Archiv
                    • taz lab 2021
                    • Christian Specht
                    • Hilfe
                    • Hilfe
                    • Impressum
                    • Leichte Sprache
                    • Redaktionsstatut
                    • RSS
                    • Datenschutz
                    • Newsletter
                    • Informant
                    • Kontakt
                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln