• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 443

  • RSS
    • 9. 12. 2023, 00:00 Uhr
    • stadtland, S. 52
    • PDF

    kein gutes vorbild

    Bremen gibt ein Mahnmal in Auftrag, das an die Opfer der Brechmittelfolter erinnern soll

    • PDF

    ca. 112 Zeilen / 3344 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: stadtland

    • 16. 11. 2023, 00:00 Uhr
    • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
    • PDF

    „Es ist wichtig, die Geschichte seines Todes zu erzählen“

    Ein Mahnmal soll an den 2005 in Bremen gestorbenen Laye-Alama Condé erinnern – und an die überlebenden Opfer der Brechmittelfolter: Ihren Entwurf erläutert die Künstlerin Usha Seejarim  Benno Schirrmeister

    • PDF

    ca. 127 Zeilen / 3810 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Kultur

    • 10. 11. 2023, 11:00 Uhr
    • Nord

    Mahnmal für Bremer Folter-Opfer

    Ein ungemütliches Kunstwerk

    Bremen will 18 Jahre nach dem Tod von Laye-Alama Condé an die Opfer polizeilicher Brechmittel-Einsätze erinnern. Das Mahnmal gestaltet Usha Seejarim.  Benno Schirrmeister

    Entwurf: Das Mahnmal soll aus mehrere Meter großen Stahlbuchstaben, die teils liegen, teils stehen und zusammen das Wort "FORCE" bilden, bestehen

      ca. 164 Zeilen / 4912 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 27. 6. 2023, 17:53 Uhr
      • Nord
      • Bremen

      Freispruch für Bremer Polizisten

      „Schocktritt“ ist rechtmäßig

      Das Amtsgericht Bremen spricht zwei Bundespolizisten frei. Vor fünf Jahren haben sie im Hauptbahnhof einen Menschen ohne Fahrschein zu Boden gebracht.  Alina Götz

      Mehrere Polizist*innen gehen im Bremern Hauptbahnhof entlang

        ca. 187 Zeilen / 5600 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 20. 6. 2023, 03:00 Uhr
        • Nord

        Demos wegen Urteil gegen Lina E.

        Polizei leugnet Linken-Checkliste

        Das Bundesinnenministerium bestätigt, dass die Polizei die Nordwestbahn um Meldung linker Reisender im Kontext der Lina-E.-Demos gebeten hat.  Jean-Philipp Baeck

        Ein Demonstrant hält ein Schild mit der Aufschrift "Links ohne Gewalt" hoch

          ca. 147 Zeilen / 4387 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 19. 3. 2023, 16:00 Uhr
          • Nord
          • Bremen

          Protest gegen rassistische Gewalt

          Parallelen zum Fall George Floyd

          In Bremen haben Securities der Bahn einen Schwarzen Mann zu Boden gebracht und festgehalten. Ein Bündnis protestiert gegen rassistische Gewalt.  Selma Hornbacher-Schönleber

          Vor dem Haupotbahnhof in Bremen stehen Menschen, auf einem Transparent steht: Solidariät statt Polizei

            ca. 110 Zeilen / 3288 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 15. 2. 2023, 10:04 Uhr
            • Nord

            Anwalt darf Polizisten „Rassist“ nennen

            Freispruch nach Beleidigungs-Klage

            Der linke Bremer Anwalt Jan Sürig musste sich vor dem Amtsgericht Delmenhorst verantworten. Das Gericht sprach ihn vom Vorwurf der Beleidigung frei.  Eiken Bruhn

            Ein Polizist während einer Razzia

              ca. 241 Zeilen / 7207 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 5. 1. 2022, 08:16 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Vorwürfe gegen Bremer Polizei

              „Der Fisch stinkt vom Kopf“

              Bremer Po­li­zis­t:in­nen werfen ihrer Behörde Rassismus vor. Doch Ermittlungen könnten schwierig werden: Die Angst vor den Kol­le­g:in­nen ist groß.  Sebastian Heidelberger

              Polizeistreife auf dem Bremer Marktplatz

                ca. 291 Zeilen / 8728 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 4. 1. 2022, 18:00 Uhr
                • Nord
                • Bremen

                Denkmal für Laye Condé in Bremen

                Rassismuserfahrung erwünscht

                Die Bremer Kulturbehörde will an die schreckliche Zeit der Brechmittelfolter erinnern. Von Rassismus Betroffene sollen ein Kunstwerk dafür auswählen.  Alina Götz

                Ein Foto und eine Trauerbekundung zum zehnjährigen Todestag von Laye Condé.

                  ca. 135 Zeilen / 4040 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 13. 12. 2021, 16:00 Uhr
                  • Nord

                  Nach Brechmittelfolter in Bremen

                  Denkmal für Laye Condé

                  2005 starb der aus Sierra Leone geflüchtete Laye-Alama Condé infolge eines Brechmitteleinsatzes im Bremer Polizeigewahrsam. Ein Denkmal wird kommen.  Alina Götz

                  Kerzen und Blumen werden im dunkeln vor einer gedenktafel abgelegt

                    ca. 140 Zeilen / 4186 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: stadtland

                    Typ: Bericht

                    • 11. 12. 2021, 00:00 Uhr
                    • stadtland, S. 45
                    • PDF

                    das thema

                    • PDF

                    ca. 29 Zeilen / 859 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: stadtland

                    • 27. 7. 2021, 00:00 Uhr
                    • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                    • PDF

                    Wenn „Rassist“ eine Meinungsäußerung ist

                    Das Landgericht gesteht einem zu Unrecht des Drogenhandels beschuldigten Guineerzu, die Polizei als „Rassisten“ zu bezeichnen – und übt scharfe Kritik an den Beamt:innen  Jan Zier

                    • PDF

                    ca. 128 Zeilen / 3811 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Bremen Aktuell

                    • 8. 7. 2021, 00:00 Uhr
                    • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                    • PDF

                    Polizei kniet Schwarzen nieder

                    Nach der Festnahme eines jungen Mannes werfen mehrere Zeu­g*in­nen der Bremer Polizei übermäßige Aggressivität vor – auch gegen Pas­san­t*in­nen  Jan Zier

                    • PDF

                    ca. 218 Zeilen / 6533 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Bremen Aktuell

                    • 9. 6. 2021, 00:00 Uhr
                    • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                    • PDF

                    Bekennerschwurbel publiziert

                    Anonyme Linksradikale behaupten, für den Brandanschlag auf Polizeiautos verantwortlich zu sein.Ihr Motiv: Rache für Qosay K., der im Polizeigewahrsam starb. Die Polizei findet das Schreiben authentisch  Jan Zier

                    • PDF

                    ca. 53 Zeilen / 1562 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Bremen Aktuell

                    • 18. 5. 2021, 14:00 Uhr
                    • Nord
                    • Bremen

                    Bremer Aktivistin über Kolumbien

                    „Alle machen sich Sorgen“

                    In Kolumbien gibt es seit Wochen blutige Demonstrationen gegen die Regierung. Mittlerweile kommt der Protest auch in Bremen an.  

                    Demonstranten blockieren das Viadukt von Pereira.

                      ca. 148 Zeilen / 4437 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Bremen Aktuell

                      Typ: Interview

                      • 11. 5. 2021, 10:22 Uhr
                      • Nord

                      Ermittlungen im Fall Mohammed Idrissi

                      Polizei schafft Bedrohung

                      Warum musste Mohammed Idrissi sterben? Falsche Frage: Er musste nicht sterben. Er ist von der Bremer Polizei erschossen worden.  Benno Schirrmeister

                      In der Wohnanlage Breitenbachhof in Gröpelingen steht ein Polizist mit dem Rücken zum Betrachter. Teile der Hoffläche sind mit Flatterband abgesperrt. Hier wurde Mohammed Idrissi erschossen.

                        ca. 262 Zeilen / 7842 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 19. 3. 2021, 00:00 Uhr
                        • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                        • PDF

                        Täter in den eigenen Reihen

                        Zwei Polizei-Leute offenbar in Drogenkriminalität verstrickt  

                        • PDF

                        ca. 43 Zeilen / 1272 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Bremen Aktuell

                        • 13. 3. 2021, 00:00 Uhr
                        • was war – was kommt, S. 54 ePaper 42 Nord
                        • PDF

                        Die Polizei als Täter

                        Mit einer Stadtführung weisen Aktivisten auf Racial Profiling hin  Lotta Drügemöller

                        • PDF

                        ca. 93 Zeilen / 2773 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        • 2. 3. 2021, 09:00 Uhr
                        • Nord
                        • Bremen

                        Datenschutz gilt auch für Fußball-Fans

                        Die Polizei vergisst spät

                        Eine Frau wurde zu unrecht beschuldigt, die Zündung von Pyros unterstützt zu haben. Löschen wollte die Polizei ihre Daten erst auf Nachfrage der taz.  Jan Zier

                        Pyrotechnim im Weser-Stadion

                          ca. 125 Zeilen / 3739 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Bremen Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 28. 1. 2021, 19:23 Uhr
                          • Nord
                          • Bremen

                          Nach Todesschüssen in Bremen

                          Neue Ermittlungen gegen Polizei

                          Gegen den Polizisten, der im Juni einen psychisch kranken Mann erschossen hatte, wird wieder ermittelt. Ein Video liefert neue Beweise.  Alina Götz

                          Eine Polizistin untersucht den Ort des Einsatzes, bei dem Idrissi tödlich verletzt wurde

                            ca. 126 Zeilen / 3760 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Bremen Aktuell

                            Typ: Bericht

                          • weitere >
                          Suchformular lädt …

                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                          Nachdruckrechte

                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Aus der taz
                                  • Aktuelles
                                  • Hausblog
                                  • Stellen
                                  • Presse
                                • Unterstützen
                                  • abo
                                  • genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • panter stiftung
                                  • recherchefonds ausland
                                • Newsletter
                                  • team zukunft
                                  • taz frisch
                                  • taz zahl ich
                                • Veranstaltungen
                                  • Aktuelle
                                  • Vor Ort
                                  • Live im Stream
                                  • Vergangene
                                • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Blogs
                                  • Le Monde diplomatique
                                • Weitere taz Verlagsangebote
                                  • Werben in der taz
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Essen in der taz Kantine
                                  • Kaufen im taz Shop
                                • Fragen & Hilfe
                                  • Feedback
                                  • Aboservice
                                  • Downloads für Abonnierende
                                • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                • Feedback
                                • Redaktionsstatut
                                • KI-Leitlinie
                                • Informant
                                • Datenschutz
                                • Impressum
                                • AGB
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln