• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 162

  • RSS
    • 22. 10. 2020
    • inland, S. 6
    • PDF

    Unprofessionell und brutal

    Ein Geflüchteter muss sich vor Gericht für einen gewalttätigen Polizeieinsatz verantworten  Patrick Guyton

    • PDF

    ca. 99 Zeilen / 2965 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Inland

    • 1. 9. 2020
    • Politik
    • Deutschland

    Verdächtiger im Fall „NSU 2.0“

    Der Schlangenzüchter

    Ein bewaffneter Ex-Polizist in Landshut wird im Zuge der „NSU 2.0“-Ermittlungen festgenommen. Er pflegt offenbar eine Nähe zur Lokalpolitik im Ort.  Andreas Thamm

      ca. 289 Zeilen / 8643 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 29. 8. 2020
      • politik, S. 6
      • PDF

      Grenzpolizei ohne Zähne

      Bayerisches Gericht urteilt gegen Prestigeprojekt  Christian Rath

      • PDF

      ca. 85 Zeilen / 2539 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Aktuelles

      • 18. 7. 2020
      • Gesellschaft
      • Alltag

      Tod in Polizeigewahrsam

      Wie starb Rooble Warsame?

      Im Februar 2019 starb der Somalier in einer Schweinfurter Polizeizelle. Die genauen Umstände des Todes sind noch immer unbekannt.  Steffi Unsleber

        ca. 395 Zeilen / 11848 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Hintergrund

        Typ: Bericht

        • 14. 11. 2019
        • Politik
        • Europa

        Festgenommene Deutsche bei G7

        Zehn Wochen Präventivhaft

        Drei Nürnberger Linke wurden auf bloßen Verdacht hin verurteilt. Nun sind sie wieder frei – und ärgern sich auch über deutsche Behörden.  Konrad Litschko

          ca. 253 Zeilen / 7578 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 1. 8. 2019
          • Gesellschaft
          • Alltag

          Erweiterte DNA-Fahndung

          Hat auch nichts gebracht

          Um den „Allgäuer Triebtäter“ zu fassen, ermittelten bayerische Beamte deren wahrscheinliche Augen- und Haarfarbe. Ohne Erfolg.  Christian Rath

            ca. 127 Zeilen / 3790 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 17. 6. 2019
            • Politik
            • Deutschland

            Menschenfeindlichkeit bei der Polizei

            Volksverhetzung – na und?

            Polizisten, die gegen Muslime oder Juden hetzen: In Bayern sucht die Behörde nach einem geeigneten Umgang. Sie schwankt dabei zwischen den Extremen.  Dominik Baur

              ca. 275 Zeilen / 8240 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 14. 3. 2019
              • Gesellschaft

              Polizeiaktion zu „Legal Highs“

              Beim Dealer zu Haus

              Die Polizei München hat einen globalen Drogenring zerschlagen. Die psychoaktiven Stoffe sind gefährlich – und bringen Geld.  Patrick Guyton

                ca. 135 Zeilen / 4028 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Gesellschaft

                Typ: Bericht

                • 22. 1. 2019
                • Politik
                • Deutschland

                Sechs Monate Grenzkontrollen in Bayern

                Nicht effektiver als ohne

                Bayerns Innenminister Joachim Herrmann preist die neue Grenzpolizei. Grüne und SPD sprechen hingegen von „Etikettenschwindel“.  Patrick Guyton

                  ca. 110 Zeilen / 3282 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 11. 12. 2018
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Ankerzentrum in Bamberg

                  Feuer und Zerbrochene Scheiben

                  Erneut gab es in einem Ankerzentrum Zusammenstöße zwischen Bewohnern und Polizei. Kritiker mahnen, diese Form der Unterbringung fördere Konflikte.  Patrick Guyton

                    ca. 117 Zeilen / 3504 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 15. 11. 2018
                    • Gesellschaft
                    • Alltag

                    Bayerns Polizei bei Tattoos streng

                    Leider kein „Aloha“

                    Das Verwaltungsgericht des Freistaats bestätigt: PolizistInnen dürfen keine sichtbaren Tätowierungen tragen. Geklagt hatte ein Streifenbeamter.  Tobias Schulze

                      ca. 78 Zeilen / 2340 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Aktuelles

                      Typ: Bericht

                      • 14. 11. 2018
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Präventivhaft für Demonstranten

                      „Wie in autoritären Regimen“

                      Im September wollten Münchner gegen einen EU-Gipfel in Salzburg protestieren – und wurden präventiv festgesetzt. Der Fall wird zum Politikum.  Konrad Litschko

                        ca. 154 Zeilen / 4600 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 5. 11. 2018
                        • Nord

                        Kritik an Polizeiuniformen

                        Schwitzen in Schurwolle

                        Die bayrische Polizeigewerkschaft bemängelt die Qualität der neuen, blauen Uniformen. Bestellt wurden die über das Land Niedersachsen.  Andrea Maestro

                          ca. 173 Zeilen / 5166 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 10. 10. 2018
                          • Kultur
                          • Künste

                          Beschlagnahmte Kulturgüter verkauft

                          Münchner Kunst-Freiheit

                          Bayern wollte antike Kunstschätze versteigern, die vor 20 Jahren konfisziert wurden. Die Auktion wurde nach Protest aus Peru und Ägypten gestoppt.  Stefan Koldehoff

                            ca. 305 Zeilen / 9127 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 6. 10. 2018
                            • politik, S. 6
                            • PDF

                            die drei fragezeichen

                            „Manchen macht die neue Gesetzeslage Angst“

                            • PDF

                            ca. 51 Zeilen / 1526 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Aktuelles

                            • 3. 10. 2018
                            • Gesellschaft
                            • Alltag

                            Münchner Demos gegen Politik der Angst

                            Von Ankerzentren bis Polizeigesetz

                            In München gehen zehntausende Menschen gegen den Rechtsruck in der Politik auf die Straße. Das ist eine Woche vor der Landtagswahl kein Zufall.  Patrick Guyton

                              ca. 114 Zeilen / 3414 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 11. 9. 2018
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Bayerisches Polizeiaufgabengesetz

                              Allianz gegen die Orbánisierung

                              Grüne, FDP und Linke reichen eine Verfassungsklage gegen das Polizeiaufgabengesetz in Bayern ein. Markus Söder nennt sie eine „humoreske Truppe“.  Jonas Weyrosta

                                ca. 93 Zeilen / 2786 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Aktuelles

                                Typ: Bericht

                                • 6. 6. 2018
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Antrag an die Justizministerkonferenz

                                Polizei, dein Freund und Einbrecher

                                Bayern und Rheinland-Pfalz wollen der Polizei das heimliche Betreten von Wohnungen genehmigen, um PCs mit Spähsoftware zu manipulieren.  Christian Rath

                                  ca. 127 Zeilen / 3794 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                  • 22. 5. 2018
                                  • Gesellschaft
                                  • Bildung

                                  Schulschwänzer-Kontrollen in Bayern

                                  Mit Ferienaufschlag

                                  An Flughäfen überführen PolizistInnen Eltern, die es wagen, vor Ferienbeginn in den Urlaub zu fliegen. Der wahre Übeltäter ist der freie Markt.  Ralf Pauli

                                    ca. 146 Zeilen / 4368 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Gesellschaft

                                    Typ: Bericht

                                    • 19. 5. 2018
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Verschärfung der Polizeigesetze

                                    Deutschland rüstet auf

                                    Das neue bayerische Polizeigesetz hat eine scharfe Debatte ausgelöst. Doch nicht nur in Bayern erhalten Polizisten mehr Befugnisse.  Malene Gürgen

                                      ca. 139 Zeilen / 4151 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • Neue App
                                        • Podcast
                                        • Bewegung
                                        • Kantine
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • taz Talk
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Nord
                                        • Panter Preis
                                        • Panter Stiftung
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Archiv
                                        • taz lab 2021
                                        • Christian Specht
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Impressum
                                        • Leichte Sprache
                                        • Redaktionsstatut
                                        • RSS
                                        • Datenschutz
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                        • Kontakt
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln