• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 144

  • RSS
    • 15. 12. 2021
    • Politik
    • Europa

    Niederlandes angehende Regierung

    Neue Koalition will mehr Atomkraft

    Die neue Koalition in Den Haag gibt sich sozial, will mehr Klimaschutz, mehr Mindestlohn, mehr Wohnungen. Bei der Energie macht sie eine heftige Wende.  Tobias Müller

    Mark Rutte mit Koalitionspartner auf einer Bühne mit Mikrofone

      ca. 85 Zeilen / 2543 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 15. 12. 2021
      • Politik
      • Europa

      Regierungsbildung in den Niederlanden

      Rutte – die Vierte

      Kommentar 

      von Tobias Müller 

      Die neue Regierung in Den Haag startet mit wenig Vertrauen in der Bevölkerung. Mark Ruttes Koalition steht vor einer schwerer Mission.  

      Ein Politizist überprüft eine Demonstrantin, die ein Plakat hochhält: Stop met Liegen - Hört auf zu Lügen

        ca. 63 Zeilen / 1877 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 18. 3. 2021
        • Politik
        • Europa

        Wahlen in den Niederlanden

        Erfolg für Premier Mark Rutte

        Bei den Parlamentswahlen in den Niederlanden schneidet die Linke schlechter ab als erhofft. Die Regierungskoalition kann wohl weitermachen.  Tobias Müller

        Ein Mann fährt auf einem Fahrrad, um ihn herum stehen viele Menschen

          ca. 104 Zeilen / 3111 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 17. 3. 2021
          • Politik
          • Europa

          Sozialdemokratin Lilianne Ploumen

          Eine Kandidatin für die Niederlande

          Mit Selbstreflexion und Entschiedenheit wurde Lilianne Ploumen unverhofft Chefin der niederländischen Sozialdemokraten. Sie könnte etwas reißen.  Tobias Müller

          Lilianne Ploumen am Rednerpult

            ca. 101 Zeilen / 3020 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Aktuelles

            Typ: Bericht

            • 15. 3. 2021
            • Öko
            • Ökologie

            Tierschutzpartei in den Niederlanden

            Mitregieren wird denkbar

            In den Niederlanden steht die Partij voor de Dieren vor dem besten Ergebnis ihrer Geschichte. Ein Grund dafür ist die Coronapandemie.  Tobias Müller

            Auto parkt neben einem Zelt mit vorgebauter Wahlkabine, in der ein Mensch wählt, während ein Wahlhelfer beobachtet

              ca. 153 Zeilen / 4567 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 15. 3. 2021
              • Politik
              • Europa

              Wahlen in den Niederlanden

              Der Steuermann-Effekt

              Bereits ab Montag wählen die Menschen in den Niederlanden ein neues Parlament. Premier Rutte gilt wegen des Krisenmanagements als Favorit.  Tobias Müller

              Der niederländische Premierminister Mark Rutte steigt beim EU-Gipfel aus dem Auto, er trägt eine Maske

                ca. 157 Zeilen / 4707 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 25. 5. 2019
                • europa, S. 6
                • PDF

                Comeback in Holland

                Bei EU-Wahl legen Sozialdemokraten zu  

                • PDF

                ca. 61 Zeilen / 1824 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                • 10. 5. 2019
                • Politik
                • Europa

                Europäische Parteien

                Große Hoffnung auf kleine Chance

                Die Partei Volt tritt in mehreren Ländern zu den EU-Wahlen an. Bei der niederländischen Abteilung steigt die Vorfreude auf die Wahlpremiere.  Tobias Müller

                  ca. 371 Zeilen / 11116 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 21. 3. 2019
                  • Politik
                  • Europa

                  Regionalwahlen in den Niederlanden

                  Sieg für Rechtsaußen-Neulinge

                  Machtwechsel im rechten Lager: Thierry Baudet stößt Geert Wilders vom Thron. Sein rechtes „Forum“ profitiert vom Terror in Utrecht.  Harriet Wolff

                  Ein Mann im Anzug klatscht in die Hände

                    ca. 153 Zeilen / 4578 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Aktuelles

                    Typ: Bericht

                    • 7. 2. 2019
                    • Politik
                    • Europa

                    Rechtspopulist Joram van Klaveren

                    Koranstudien statt Islamkritik

                    Einst wollte er im Parlament über das „Marokkaner- Problem“ reden. Der niederländische Rechtspopulist Van Klaveren ist nun überzeugter Muslim.  Tobias Müller

                    Ein Mann, Joram van Klaveren

                      ca. 99 Zeilen / 2945 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Aktuelles

                      Typ: Bericht

                      • 19. 8. 2018
                      • Gesellschaft
                      • Bildung

                      Parteinahe Stiftung der AfD

                      Was dachte Erasmus?

                      Die AfD hat nun eine Stiftung, ihr Namensgeber Erasmus gilt als Humanist. Der rechte Thinktank scheint dessen Schriften genau studiert zu haben.  Micha Brumlik

                      Eine Marmorbüste von Erasmus von Rotterdam

                        ca. 243 Zeilen / 7286 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Kultur

                        Typ: Bericht

                        • 1. 5. 2018
                        • Politik
                        • Europa

                        Habeck und Klever über Europa

                        „Links ist immer besser“

                        Gehört Grünlinks die Zukunft? Lässt sich die Gesellschaft wirklich verändern? Darüber reden die grünen Parteichefs der Niederlande und Deutschlands.  

                        Jesse Klever beugt sich zu Robert Habeck, der sinnierend in die Luft starrt

                          ca. 542 Zeilen / 16252 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Interview

                          • 28. 4. 2018
                          • Seite 1, S. 1
                          • PDF

                          Habeck trifft den Jessias

                          Jesse Klaver hat die niederländische GroenLinks-Partei zum besten Wahlergebnis ihrer Geschichte geführt. Von dem müsste der deutsche Grünen-Chef Robert Habeck doch einiges lernen können. Die taz hat beide zum Gespräch zusammengebracht8, 9

                          • PDF

                          Quelle: taz

                          Ressort: Seite 1

                          • 19. 3. 2018
                          • Politik
                          • Europa

                          Vor Kommunalwahl in den Niederlanden

                          Ich und die anderen

                          „Identität“ lautet das große Thema in Rotterdam. Dazu haben nicht nur Rechtspopulisten eine ganz besondere Meinung – sondern auch Migranten.  Tobias Müller

                          Rechtspopulist Geert Wilders bei einer Kundgebung in Rotterdam

                            ca. 543 Zeilen / 16262 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 16. 12. 2017
                            • medien, S. 33 ePaper,Berlin 35 Alle,Nord
                            • PDF

                            Ignorieren oder skandalisieren

                            Seit die AfD im Bundestag sitzt, stellt sich für Journalisten erst recht die Frage nach dem richtigen Umgang mit den Rechtspopulisten. Wie machen sie es eigentlich in anderen europäischen Ländern?  

                            • PDF

                            Quelle: taz

                            Ressort: Medien

                            • 1. 12. 2017
                            • Politik
                            • Europa

                            SPD und Sozialdemokratie in Europa

                            Von den Freunden lernen

                            Die Sozialdemokratie ist in der Krise: Was sich die SPD von den europäischen Schwesterparteien abschauen könnte. Fünf taz-Autoren haben sich in Europa umgehört.  

                            Eine SPD-Flagge ist zwischen Bäumen zu sehen

                              ca. 525 Zeilen / 15735 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 10. 10. 2017
                              • Politik
                              • Europa

                              Regierung in den Niederlanden

                              Das Kabinett steht

                              Die Viererkoalition unter dem liberalen Premier Mark Rutte hat nur eine knappe Mehrheit. Die Gesetze für Migranten sollen verschärft werden.  Tobias Müller

                              Alter, neuer Regierungschef: Mark Rutte

                                ca. 106 Zeilen / 3169 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 25. 8. 2017
                                • Inland, S. 6
                                • PDF

                                Pegida-Netzwerk marschiert in den Niederlanden auf

                                RechtsextremeDie AfD-Landesvizevorsitzende von Rheinland-Pfalz, Christiane Christen, ist dabei

                                • PDF

                                ca. 85 Zeilen / 2521 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                • 18. 5. 2017
                                • Ausland, S. 11
                                • PDF

                                Ein Königreich für eine Koalition

                                Niederlande Zwei Monate nach den Wahlen sind die Bemühungen um eine Regierungsbildung gescheitert. Jetzt möchte Geert Wilders wieder ranTobias Müller

                                • PDF

                                ca. 141 Zeilen / 4224 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                • 20. 3. 2017
                                • Meinung + Diskussion, S. 12
                                • PDF

                                Miteinander – mit Gefühl

                                Wahlkampf GroenLinks in den Niederlanden hat vorgemacht, wie grüne Politik wieder ankommen kann: mit einer neuen, positiven SpracheSven Giegold

                                • PDF

                                ca. 201 Zeilen / 6019 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Arbeiten in der taz
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz lab 2022
                                    • taz Talk
                                    • Queer Talks
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln