Verhandler der USA und Europas, darunter Ukrainer, arbeiten in Genf daran, den „Friedensplan“ umzuschreiben. Der amerikanische Außenminister spielt den Wert des Dokuments herunter.
Die US-Regierung blieb der Klimakonferenz in Brasilien fern. Dafür inszenierten sich dort demokratische Gouverneur*innen wie Gavin Newsom. Überzeugt das?
Mit dem Dayton-Abkommen endete 1995 der Bosnienkrieg. Der US-Amerikaner Christopher Hill nahm an den Verhandlungen teil. Was man aus ihnen auch für die Ukraine lernen kann.
US-Präsident Trump empfängt den saudischen Kronprinz Mohammad Bin Salman in Washington. Das Ergebnis: Saudi-Arabien kauft F-35-Kampfflugzeuge und Panzer.
Nach der Verletzung journalistischer Standards tritt die BBC-Führung zurück, der Sender entschuldigt sich bei Trump. Doch die Kritik geht darüber hinaus.
Zustimmung ohne Gegenleistung: Sieben Demokraten verhelfen Trump zur Mehrheit im Senat. Damit wird der Shutdown beendet, aber auch die staatliche Hilfe für die Krankenversicherung von Millionen. Und die Opposition wirkt gespalten2